Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Keramik Produkte

Seite 2 von 4

Ultrasonic-Fräsen für die Ultraschall-Hartbearbeitung.

Hartbearbeitung von Advanced Materials, Kontinuierliche Prozessüberwachung

Richter Präzisionstechnik GmbH & Co. KG

Know-how, Flexibilität und eine schnelle Reaktionszeit sind wesentliche Kriterien im Bereich der CNC-Lasertechnik.

Mecklenburg-Vorpommern, Metallbearbeitung, CNC-Zuschnitte von Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing

LWR Laserworks GmbH Rostock

Komplette Systeme für die Behandlung von und Beschichtung auf Oberflächen mittels Plasmaprozessen

Oberflächenbehandlung von Aurion Anlagentechnik GmbH

Aurion Anlagentechnik GmbH

Tampondruck im 4-Farben-Druck
Seitzdruck ist Ihr Spezialist für exzellenten Tampondruck.

Tampondruck mit elastischen Tampons aus Silikonkautschuk, Hebel, Regler, Schalter im Auto oder an Haushaltsgeräten, Computertastaturen, Feuerzeuge, Kugelschreiber, Vor- und Nachbehandlungen - wie z.B. die Corona-Aktivierung oder die Beflammung

SeitzDruck GmbH

Reinigung von Oberflächen mit Plasma

Plasmareinigung von Aurion Anlagentechnik GmbH

Aurion Anlagentechnik GmbH

Miniaturkugellager günstig

Miniaturkugellager günstig

DALE Wälzlager GmbH

Rundschnüre günstig direkt vom Hersteller Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Rundschnüre vom Hersteller Ewald Schaumstoffe GmbH Co. KG

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG Abstandhalter für die Lagerung aus Kunststoff

Abstandhalter Ewald Schaumstoffe GmbH Co. KG

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

kugelgelagerte Drehverbindungen für Rundtische

DALE Wälzlager GmbH Drehverbindungen

DALE Wälzlager GmbH

Polyethylen-Schaumstoff (PE)  für die Verpackungsindustrie

Polyethylen-Schaumstoff (PE)

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG



Keramik gehört zum täglichen Leben wie z. B. Geschirr, Dachziegel, Blumentöpfe, Zahn-Inlays oder künstliche Gelenke. Aber auch in Industrie und Wissenschaft ist (technische) Keramik ein viel verwendeter Werkstoff, der besonders hart, hitzebeständig und verschleißfest ist: Beispielsweise in der Raumfahrt, bei Hochspannungsleitungen oder Düsentriebwerken, bei Autobatterien und unzähligen Konstruktionsteilen. Keramik besteht grundsätzlich aus gebranntem Ton. Keramikgefäße gab es schon vor 30.000 Jahren, beispielsweise als Ritualgegenstände. Vor 10.000 Jahren wurden Tongefäße als Vorratsbehälter und Baumaterial genutzt. Vor 5.000 Jahren - mit der Töpferscheibe - begann die keramische Massenproduktion. In den Jahrhunderten danach verbesserten sich Brenntechnik und Rohstoff-Mix. Ab dem 19. Jahrhundert wurde die technische Keramik immer wichtiger.


©  Itsbetter