Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Temperatur Produkte

Seite 13 von 13

CryoSnow produziert

Schneestrahlgeräte

Schneestrahlgeräte

CryoSnow GmbH

CO2-Schneestrahlen

Schonende Reinigung mit CO2

CO2-Schneestrahlen mit Schneestrahlanlagen von Cryosnow

CryoSnow GmbH

Gewebekompensatoren für eine Vielzahl von Anwendungen.

GFG-Kompensatoren für den Rohrleitungs-, Anlagen- und Apparatebau

GFG-Kompensatoren mbH

Lose Flanschen und Glatte Bunde

DIN/EN-Flansche,Glatte Flanschen,

Marburger Flanschen GmbH

Unsere Abdeckplanen können im Alltag für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden.

Wetterschutz für Güter- bzw. Warentransporte, Schutzabdeckung für Ihr Kaminholz und Ihre Gartenmöbel, hohe Reißkraft, sind sehr temperaturbeständig, PVC beschichtetem Polyestergewebe

Bieri-Weber Planen GmbH

Galvanische Zink-Nickel-Legierungsüberzüge für höhere Temperaturbelastung

Galvanische Zink-Nickel-Legierungsüberzüge

Ade Metallveredlung GmbH

hydraulischer Hebezeugprüfstand und Stockwinden-Prüfstände

Hebezeugprüfstand und Stockwinden-Prüfstände

Otto Ballschmidt GmbH

Rapid Prototyping Im FDM-Verfahren

Rapid Prototyping,Produktprototypen

BK-Metall GmbH Draht- und Rohrverarbeitung

Gleichstrommotor Stirnradgetriebemotoren flach

DC-Motoren,Stirnradgetriebemotoren,Gleichstrommotor

PowerTronic Drive Systems GmbH



Temperatur ist eine physikalische Größe, die sich an einem Körper messen lässt. Die in Deutschland genutzten Maßeinheiten für Temperatur sind Kelvin und Celsius. In der Realität sind fast alle physikalischen Vorgänge von einer bestimmten Temperatur abhängig. Es bestehen nur wenige Stoffe, ob nun gasförmig, flüssig oder fest, die nicht temperaturabhängig sind. Metalle etwa dehnen sich bei hoher Temperatur aus und ziehen sich bei Kälte zusammen. Diese Eigenschaften können auf viele weitere Materialien übertragen werden. Die Feststellung einer Temperatur von Gasen, Flüssigkeiten oder festen Stoffen erfolgt mittels entsprechender Messeinrichtungen. Die einfachste Form der Temperaturmessung ist die Erfassung des Ausdehnungskoeffizienten von bestimmten Gasen oder Flüssigkeiten. Quecksilber ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften dafür sehr gut geeignet.


©  Itsbetter