Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Beste Autoaufbereitung im Elsass

Die Autoaufbereitung ist ein Prozess, bei dem ein Fahrzeug professionell gereinigt, gepflegt und wiederhergestellt wird, um seinen Zustand zu verbessern und sein äußeres Erscheinungsbild zu optimieren. Hier sind die typischen Schritte, die bei der Autoaufbereitung durchgeführt werden:

  1. Exterieur-Reinigung: Das Fahrzeug wird gründlich von Schmutz, Staub, Insektenrückständen und anderen Verunreinigungen gereinigt. Dies beinhaltet das Waschen der Karosserie, der Scheiben, der Felgen und der Reifen.
  2. Lackaufbereitung: Nach der Reinigung des Exterieurs kann der Lack poliert werden, um kleinere Kratzer, Wirbel und Lackfehler zu entfernen. Anschließend wird eine Wachs- oder Versiegelungsschicht aufgetragen, um den Lack zu schützen und einen glänzenden Finish zu erzielen.
  3. Innenraumreinigung: Der Innenraum des Fahrzeugs wird gründlich gereinigt, einschließlich der Sitze, Teppiche, Verkleidungen, Armaturenbrett und anderer Oberflächen. Flecken werden entfernt, Polsterungen werden gesäubert und alle Innenraumteile werden auf Glanz und Sauberkeit geprüft.
  4. Polster- und Teppichreinigung: Wenn das Fahrzeug über Stoffpolsterung verfügt, werden Polster und Teppiche gründlich gereinigt, um Schmutz, Flecken und Gerüche zu entfernen.
  5. Lederaufbereitung: Bei Ledersitzen oder -verkleidungen wird eine spezielle Reinigung und Konditionierung durchgeführt, um das Leder zu reinigen, zu pflegen und vor Austrocknung zu schützen.
  6. Felgenreinigung und -aufbereitung: Die Felgen werden gründlich gereinigt, um Bremsstaub, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Bei Bedarf können sie auch poliert und versiegelt werden, um sie vor Korrosion und Verschmutzung zu schützen.
  7. Motorraumpflege: Der Motorraum wird gereinigt, um Schmutz, Ölrückstände und Ablagerungen zu entfernen. Spezielle Motorraumpflegeprodukte können auf Kunststoff- und Metallteile aufgetragen werden, um sie zu schützen und zu pflegen.



product expire date



©  Itsbetter