Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Kolbenvibratoren mit freifliegendem Kolben mit Alugehäuse

Kolbenvibratoren mit freifliegendem Kolben und einem Gehäuse aus Aluminium sind spezielle Vibrationsgeräte, die in vielen industriellen Anwendungen verwendet werden, um Schüttgüter zu fördern, zu verdichten oder Verstopfungen in Silos und Trichtern zu lösen. Das Aluminiumgehäuse macht diese Vibratoren leicht und dennoch robust, während der freifliegende Kolben starke Vibrationen erzeugt, ohne dass das Gerät feststehende Führungen oder Schmierung benötigt.

### Funktionsweise von Kolbenvibratoren mit freifliegendem Kolben und Alugehäuse

1. **Druckluftantrieb**: Diese Vibratoren werden durch Druckluft betrieben. Die Druckluft wird in den Zylinder des Vibrators geleitet, wo sie den Kolben in Bewegung setzt.

2. **Freifliegender Kolben**: Der Kolben ist im Inneren des Zylinders nicht fest fixiert und bewegt sich frei. Wenn die Druckluft auf den Kolben einwirkt, wird dieser mit hoher Geschwindigkeit hin- und hergeschleudert. Der Kolben prallt gegen die Enden des Zylinders, was zu starken Vibrationen führt.

3. **Vibrationsentstehung**: Die Hin- und Herbewegung des Kolbens erzeugt zyklische Stöße, die auf das Gehäuse übertragen werden. Diese Vibrationen werden dann auf die angeschlossene Struktur oder das zu bearbeitende Material übertragen.

4. **Leichtbauweise**: Das Aluminiumgehäuse macht den Vibrator leichter als Modelle mit Stahlgehäusen, was die Installation erleichtert und ihn ideal für mobile Anwendungen macht.

### Vorteile von Kolbenvibratoren mit Alugehäuse

- **Leicht und robust**: Aluminium bietet eine hervorragende Kombination aus geringem Gewicht und hoher Festigkeit. Dies macht den Vibrator einfach zu handhaben und zu installieren, ohne dass er an Robustheit einbüßt.

- **Effiziente Wärmeableitung**: Aluminium leitet Wärme effizient ab, was den Betrieb in Anwendungen mit hoher Zyklusrate fördert, da Überhitzung vermieden wird.

- **Korrosionsbeständigkeit**: Aluminium ist von Natur aus korrosionsbeständig, was den Einsatz in feuchten oder leicht korrosiven Umgebungen ermöglicht.

- **Kostengünstig**: Im Vergleich zu Edelstahlgehäusen sind Aluminiumgehäuse oft kostengünstiger, bieten jedoch viele der gleichen Vorteile in Bezug auf Festigkeit und Beständigkeit.

### Anwendungsbereiche

- **Materialförderung**: Verwendung in Fördersystemen zur Förderung von Pulvern, Granulaten und anderen Schüttgütern. Der Vibrator kann an Trichtern, Rutschen oder Silos montiert werden, um den Materialfluss zu verbessern.

- **Verdichtung**: Einsatz in der Verdichtung von Schüttgütern in Behältern, um Hohlräume zu vermeiden und die Materialdichte zu erhöhen.

- **Reinigung**: Verhindern und Lösen von Materialanhaftungen in Rohren, Silos oder anderen Behältern durch die erzeugten Vibrationen.

- **Bauindustrie**: Verdichtung von Betonmischungen oder Zuschlagstoffen auf Baustellen, wo Mobilität und einfache Handhabung entscheidend sind.

### Wichtige Überlegungen

- **Betriebsdruck**: Wie bei allen pneumatischen Geräten ist die Qualität der Druckluft entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer des Vibrators. Saubere und trockene Druckluft ist unerlässlich, um eine reibungslose Funktion sicherzustellen.

- **Lärmentwicklung**: Kolbenvibratoren können laut sein, insbesondere wenn der Kolben mit hoher Geschwindigkeit gegen die Zylinderenden schlägt. In lärmsensiblen Umgebungen kann dies berücksichtigt werden müssen.

- **Montage**: Die korrekte Montage ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Vibrationen effizient übertragen werden und keine unerwünschten Bewegungen oder Schäden an der Struktur verursacht werden.

Kolbenvibratoren mit freifliegendem Kolben und einem Aluminiumgehäuse bieten eine hervorragende Kombination aus Leichtigkeit, Effizienz und Robustheit. Sie eignen sich für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen, bei denen starke, aber leicht zu handhabende Vibrationsgeräte erforderlich sind.


product expire date



©  Itsbetter