Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Physikalische Untersuchung und Beratung Anbieter

Seite 34 von 43

Peter Krahl Werkstatt-Technik

Alte Holzhäuser Str. 79/1
73066 Uhingen
Deutschland

+49 7161 929623

Samariterstift Neresheim Ostalb-Werkstätten

Karl-Bonhoeffer-Str. 2
73450 Neresheim
Deutschland

+49 7326 840

Jan Butz Kfz-Werkstatt

Mittelhofer Weg 28-1
73466 Lauchheim
Deutschland

+49 7363 7372

W.E.K. Werkstätten Esslingen-Kirchheim gGmbH

Röntgenstr. 36
73730 Esslingen am Neckar
Deutschland

+49 711 9308010

Neuffer Malerwerkstätte GmbH

Heinrieter Str. 6
74074 Heilbronn
Deutschland

+49 7131 570118

Kraichgau Werkstatt für Behin- derte gGmbH

Adolf-Münzinger-Str. 8
74889 Sinsheim
Deutschland

+49 7261 92150

Siedlungswerkstatt Entwicklungs GmbH

Tägermoosstr. 32A
78462 Konstanz
Deutschland

+49 7531 917390

Malerwerkstätte Schlüter GmbH

Heßstr. 36
80798 München
Deutschland

+49 89 2725090

KFZ-Werkstatt Nachtmann & Radomski GmbH

Frankfurter Ring 24
80807 München
Deutschland

+49 89 3541443

Lebenshilfe Werkstatt GmbH

Scharnitzstr. 11
81377 München
Deutschland

+49 89 710080


Information zur Branche Physikalische Untersuchung und Beratung

Die physikalische Untersuchung und Beratung zählt zu dem Bereich wirtschaftliche Dienstleistungen und beinhaltet verschiedene Aufgaben, die sowohl die Ausführung von Prüfungen etwa an Werkstoffen wie auch die Beratung zur Nutzung der jeweiligen Werkstoffe beinhaltet. In der physikalischen Untersuchung und Beratung werden beispielsweise metallische oder organische Werkstoffe auf ihre Eigenschaften hin geprüft. Außerdem wird geprüft, wie diese Werkstoffe zu bearbeiten sind. Dazu zählen verschiedene zerstörungsfreie sowie zerstörende Verfahren auf Zug-, Druck- und Biegefestigkeit. Im Weiteren kommen Steuerungs-, Mess- und Regelungsverfahren dazu sowie je nach Werkstoff elektrische Messungen etwa auf einen Widerstandswert. Auch die Normen und Standards zum Umgang mit dem zu untersuchenden Werkstoff sind Teil der physikalischen Untersuchung und Beratung. Nach Abschluss oder nach einer Zwischenauswertung erfolgt in der physikalischen Untersuchung und Beratung die Darlegung der Fakten an den Kunden und welche Möglichkeiten bestehen, den jeweiligen Werkstoff einzusetzen. In der Regel bestehen bereits bei der Beauftragung konkrete Vorgaben zur Nutzung, sodass die Untersuchungen gezielt auf bestimmte Parameter durchgeführt werden können.


©  Itsbetter