Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 98 von 108

Sachs Metall GmbH

Rainäckerstr. 12
73760 Ostfildern
Deutschland

+49 711 67374060

Lothar Bertsche

Bergstraße 6
78086 Brigachtal
Deutschland

+49 7721 90073

LIESE GmbH

Im Grund 1-3
75045 Walzbachtal
Deutschland

+49 7203 921900

Metallbau Söder GmbH & Co KG

Hammelburger Str. 19-21
97723 Oberthulba
Deutschland

+49 9736 81310

Behälter- und Apparatebau Gunnar Deutschmann

Adolf-Oesterheld-Str. 5
97337 Dettelbach
Deutschland

+49 9324 980572

Metallbau Duran Wagner

Industriestraße 1
97342 Marktsteft
Deutschland

+49 9332 592110

EBERHARDT WERKZEUGKONSTRUKTION

Siebenmorgenweg 82
74081 Heilbronn
Deutschland

+49 7131 2033768

Teudeloff GmbH & Co. KG

Rodbachstraße 37
74397 Pfaffenhofen
Deutschland

+49 7046 880840

Hampp-tools GmbH & Co.KG

Steinbeisstraße 20 - 22
71691 Freiberg am Neckar
Deutschland

+49 7141 865420

Veyhl & Hammann GmbH

Oberer Hubweg 2
72227 Egenhausen
Deutschland

+49 7453 9385781


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter