Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Laufwerke und Speichermedien Anbieter

Seite 55 von 61

Peesel Software Computersysteme KG

Ringstr. 5A
29396 Schönewörde
Deutschland

+49 5835 967605

F 16 Computer GmbH

Lange Laube 13
30159 Hannover
Deutschland

+49 511 5334995

Signal Computer GmbH

Asternstr. 14
30167 Hannover
Deutschland

+49 511 1699876

CHIPSIZE Computer GmbH

Podbielskistraße 344
30655 Hannover
Deutschland

+49 511 848330

AS-Computer

Walsroder Str. 9
30851 Langenhagen
Deutschland

+49 511 771152

RS-Computer Vertriebs GmbH

Frankenring 9
30855 Langenhagen
Deutschland

+49 511 674850

Computer Service 2000 und Vertriebs GmbH

Marie-Curie-Str. 18
30966 Hemmingen
Deutschland

+49 511 4102880

BCS-Betriebswirtschaftliche Computer Systeme

Max-Pechstein-Str. 7
31228 Peine
Deutschland

Entrance Computersysteme

Löhner Str. 250
32120 Hiddenhausen
Deutschland

+49 5223 6509960

CCL-ComputerCentrum Lübbecke GmbH

Zeiss-Str. 16a
32312 Lübbecke
Deutschland

+49 5741 250800


Information zur Branche Laufwerke und Speichermedien

Im Bereich Computer, Tablets & Netzwerk besitzen die Laufwerke und Speichermedien im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle. CD-, DVD und Blu-ray-Laufwerke, Floppy-, Zip- und Jaz-Laufwerke, Band-/Datenkassettenlaufwerke, USB-Sticks sowie Festplatten dienen der Aufnahme und dem Abspielen von verschiedenen digitalen Formaten. Die dazugehörigen Speichermedien wiederum tragen die unterschiedlichen Daten in Form von digitalen Dateien. Die Laufwerke und Speichermedien können zudem über eigene Gehäuse und Schnittstellen verfügen, so wie Festplattengehäuse & Docks. Diese dienen wie ein Laptop oder ein PC zur Aufnahme von Festplatten oder anderen Speichermedien, etwa einer Speicherkarte. Speicherkarten spielen im Bereich der Laufwerke und Speichermedien eine immer größere Rolle. Aufgrund der immer stärker in den Vordergrund tretenden Miniaturisierung der Geräte beziehungsweise deren Dicke sind die Hersteller von Laufwerken und Speichermedien gezwungen, sich den Gegebenheiten anzupassen. So werden heute bereits Micro-SD-Speicherkarten, die vorzugsweise in Smartphones und Tablets zur Anwendung kommen, mit einem Speichervolumen von 64 GB hergestellt, wobei dies in Zukunft mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht die Obergrenze bedeutet.


©  Itsbetter