Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Laufwerke und Speichermedien Anbieter

Seite 28 von 61

cschmidt-computerservice

Ehrangerstr. 81a
54393 Trier
Deutschland

+49 651 9664383

AFFIRMATIVE computer products GmbH

Alte Steige 16
55442 Stromberg
Deutschland

+49 6724 93040

Aladin Computersysteme GmbH

Zülpicher Platz 7
50674 Köln
Deutschland

+49 221 9231846

ARTEC Computer GmbH

Robert-Bosch-Straße 38
61184 Karben
Deutschland

+49 6039 91540

BORSU Computer GmbH

Wiesenstraße 70
40549 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 56070

Computer Szepanski GmbH

Ohlendorfer Str. 40
21220 Seevetal
Deutschland

+49 4185 770

CoSyTec Computer Systeme Technologien GmbH

Große Diesdorfer Str. 179
39110 Magdeburg
Deutschland

+49 391 7391090

CST-Computer Systems Technology GmbH

Moselstr. 27
63452 Hanau
Deutschland

+49 6181 969150

C & HC Computer & Headset Company GmbH

Weg beim Jäger 206
22335 Hamburg
Deutschland

+49 40 50058020

C-VIS Computer Vision & Automation GmbH

Universitätsstraße 142
44799 Bochum
Deutschland

+49 234 970660


Information zur Branche Laufwerke und Speichermedien

Im Bereich Computer, Tablets & Netzwerk besitzen die Laufwerke und Speichermedien im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle. CD-, DVD und Blu-ray-Laufwerke, Floppy-, Zip- und Jaz-Laufwerke, Band-/Datenkassettenlaufwerke, USB-Sticks sowie Festplatten dienen der Aufnahme und dem Abspielen von verschiedenen digitalen Formaten. Die dazugehörigen Speichermedien wiederum tragen die unterschiedlichen Daten in Form von digitalen Dateien. Die Laufwerke und Speichermedien können zudem über eigene Gehäuse und Schnittstellen verfügen, so wie Festplattengehäuse & Docks. Diese dienen wie ein Laptop oder ein PC zur Aufnahme von Festplatten oder anderen Speichermedien, etwa einer Speicherkarte. Speicherkarten spielen im Bereich der Laufwerke und Speichermedien eine immer größere Rolle. Aufgrund der immer stärker in den Vordergrund tretenden Miniaturisierung der Geräte beziehungsweise deren Dicke sind die Hersteller von Laufwerken und Speichermedien gezwungen, sich den Gegebenheiten anzupassen. So werden heute bereits Micro-SD-Speicherkarten, die vorzugsweise in Smartphones und Tablets zur Anwendung kommen, mit einem Speichervolumen von 64 GB hergestellt, wobei dies in Zukunft mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht die Obergrenze bedeutet.


©  Itsbetter