Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kunststoffe in Primärformen Anbieter

Seite 24 von 28

Markus Rolig Kunststoffbeschichtungen

Bergstr. 8
35463 Fernwald
Deutschland

+49 6404 65159

Horst Kunststofftechnik GmbH

Bahnhofstr. 34
35282 Rauschenberg
Deutschland

+49 6425 821952

metaku Metall- und Kunststoffbau GmbH

Am Bachmann 5
34479 Breuna
Deutschland

+49 5693 98920

HWS-Kunststoffe GmbH

Papiermühlenweg 50
32839 Steinheim
Deutschland

+49 5233 7847

Bettinga Kunststofftechnik GmbH

Borsigstr. 10
30916 Isernhagen
Deutschland

+49 511 611888

Trifluor Kunststoff GmbH

Brookweg 3
48607 Ochtrup
Deutschland

+49 2553 93640

Seelandt & Utecht OHG Kunststoffverarbeitung

Robert-Bunsen-Str. 5
19061 Schwerin
Deutschland

+49 385 645610

Kunststoff Polit GmbH

Hugo-Stotz-Str. 6
69123 Heidelberg
Deutschland

+49 6221 707031

Sandrock Kunststoffe GmbH

Schwieberdinger Str. 106
70825 Korntal-Münchingen
Deutschland

+49 711 9809010

SÜDDEUTSCHE BÜRSTEN- UND KUNSTSTOFFABRIK

Neue Ramtelstraße 54
71229 Leonberg
Deutschland

+49 7152 92360




Kunststoff wird umgangssprachlich auch Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den Thermoplasten, Duroplasten und den Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa Zellulose oder Stärke zur Verfügung.
Information zur Branche Kunststoffe in Primärformen

Kunststoffe in Primärformen sind organische, polymere Festkörper. Hergestellt werden Kunststoffe in Primärformen aus monomeren Molekülen oder Biopolymeren. Polymere oder Biopolymere sind den Menschen schon lange bekannt. Nur wurden diese in der Vergangenheit nicht so benannt. Erst die moderne Wissenschaft deckte den Zusammenhang bestimmter Wirkweisen von Materialien auf. So enthalten sowohl Pflanzen wie auch Tiere und somit auch der Mensch Polymere. Das schon seit Jahrtausenden bekannte Birkenpech etwa ist der erste Kunststoff, der von den Menschen durch Trockendestillation bearbeitet und verwendet wurde. Heute ist die Anzahl unterschiedlicher Kunststoffe in Primärformen fast unendlich und es kommen ständig neue dazu. So kommen in der Herstellung von chemischen Erzeugnissen unter anderem folgende Kunststoffe in Primärformen zur Anwendung: PA Polyamid, PC Polycarbonat, PE / PP Polyolefine, PET Polyester, PS Polystyrol, PUR Polyurethan und PVC Polyvinylchlorid. Ein Großteil der Kunststoffe wurde in der Vergangenheit und auch heute noch aus Mineralölen destilliert. Mehr und mehr dienen aber auch Pflanzen als Ausgangsmaterial für Kunststoffe.


©  Itsbetter