Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 42 von 220

SIS Immobilien GmbH

Silcherweg 26
71686 Remseck am Neckar
Deutschland

BBK Immobilien GmbH

Leonberger Str. 15
71063 Sindelfingen
Deutschland

Gesell Immobilien GmbH & Co. KG

Eugenstr. 32
70794 Filderstadt
Deutschland

Fritz-Immobilien GmbH

Heinrich-Hertz-Str. 21
70794 Filderstadt
Deutschland

Dr. Bolz GmbH Immobilien

Schwabstr. 22
70197 Stuttgart
Deutschland

+49 711 610721

Wohninvest Bauträger- und Immobilienhandels G

Burgstr. 22
78224 Singen
Deutschland

+49 7731 95650

Gut Immobilien GmbH

Niedere Str. 78
78050 Villingen-Schwenningen
Deutschland

+49 7721 99770

IMA IMMOBILIEN GmbH

Roßgasse 5
77933 Lahr/Schwarzwald
Deutschland

+49 7821 21034

IBS Immobilien & Bautraeger Service GmbH

Am Bahnhof 1
86637 Wertingen
Deutschland

Mueller Immobilien GmbH

Ursberger Str. 1
86470 Thannhausen
Deutschland


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter