Fertigerzeugnisse aus Kunststoff Anbieter
Seite 13 von 133
Kunststoffverarbeitung Wimmer GmbH
Schmidhamerstr. 24
83278
Traunstein
Deutschland
+49 861 989420
Die Firmengeschichte des Herstellers für CFK und GFK Kunststoffverarbeitung Wimmer GmbH - Wimmer Carbontechnik:
1961
Franz Wimmer sen. begann als Schreinermeister mit drei Angestellten eine Schreinerei. Die Firma Brewi war geboren. Durch Interesse am
Köbberling GmbH & Co. KG
Grifter Str. 20
34295
Edermünde
Deutschland
+49 5665 99970
Die Firma Köbberling besteht seit 1963. Im Beginn als Montagebetrieb von Kunststoff-Fassaden und Vordächern. 1972 wurde der Sitz der Firma von Kassel nach Edermünde-Haldorf verlegt und mit der Produktion von Verkleidungsprofilen begonnen. Seitdem haben wir
Mülheimer Stahl- und Kunststoffhandel GmbH
Bornstraße 301
44145
Dortmund
Deutschland
+49 231) 9810220
Kundennähe inklusive
Von unserer Zentrale in Duisburg aus steuern wir unsere Geschäfte und koordinieren die gemeinsamen Aktivitäten der Gruppe. Dazu gehören 16 Standorte, die als eigenständige Unternehmen arbeiten, sowie diverse Verkaufsbüros
CMC Klebetechnik GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 4
67227
Frankenthal (Pfalz)
Deutschland
+49 6233 872300
CMC Klebetechnik ist ein mittelständ. Folienbeschichter. Ein Spezialfolienhandel vervollständigt das Angebot. Industrieklebebänder und Folien-Beschichtungen Adhesive tape doppelseitige Klebebänder elektrotechnik Erosionsschutzfolie Etiketten Eigenschaft:
Knipp GmbH
Paul-Ehrlich-Str. 10
63128
Dietzenbach
Deutschland
+49 6074 3756690
Allplastik GmbH
Johannes-Kepler-Strasse 12
71083
Herrenberg
Deutschland
+49 7032 93680
Die Württembergische Allplastik GmbH wurde 1953 durch Dipl.-Ing. Otto Lefnaer mit Sitz in Stuttgart gegründet.
Zu Beginn produzierte die Württembergische Allplastik Kunststoffartikel für die verschiedensten Anwendungsbereiche, z.B. Gehäuse für die Uhrenindustrie,
Kunststoff wird umgangssprachlich auch
Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den
Thermoplasten,
Duroplasten und den
Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa
Zellulose oder Stärke zur Verfügung.
Je nach Herstellungsverfahren und Ausgangsmaterial erhält Kunststoff ganz verschiedene, vorbestimmbare Eigenschaften. Fertigerzeugnisse aus Kunststoff können durch ihre besondere Resistenz gegenüber Chemikalien in industriellen Verfahren und Anwendungen sogar Edelmetalle ersetzen. Fertigerzeugnisse aus Kunststoff erlauben durch ihre Bruchfestigkeit und Temperaturbeständigkeit die Verwendung in Verbrennungsmotoren. Dort finden sie als Antriebe im Kühlwasserkreislauf Verwendung. Gerade zu als Ideal erscheinen Fertigerzeugnisse aus Kunststoff durch ihr geringes Gewicht auch als Bauteil von stark beanspruchten Sportgeräten. Kunststoff lässt sich mittlerweile recyceln und wieder verwenden. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit.