Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Fertigerzeugnisse aus Kunststoff Anbieter

Seite 120 von 133

HA-EFF Kunststoffe GmbH & Co. KG

Rudolf-Diesel-Str. 17
28876 Oyten
Deutschland

+49 4207 91720

H & P Kunststofftechnik GmbH

Schepshaker Str. 12
32351 Stemwede
Deutschland

+49 5745 920680

Color Rollenoffset GmbH & Co. KG

Carl-Zeiss-Str. 4
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

+49 5734 92101

S & S Kunststoffverarbeitungs GmbH

Kaiserodaer Weg 5A
36469 Tiefenort
Deutschland

+49 3695 824042

Oliver Wagner Polymertechnik GmbH

Neuer Weg 4
37345 Silkerode
Deutschland

+49 36072 8800

Pfänder-Plastik e.K.

Eichelstr. 41
40599 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 747465

Profilbau H. Wendeler GmbH & Co. KG

Am Schließkothen 9
40885 Ratingen
Deutschland

+49 2102 33943

AZ Polymers GmbH

Klosterstr. 22
41379 Brüggen
Deutschland

+49 2163 59590

Hexagon Polymers GmbH

Ottostr. 34
41836 Hückelhoven
Deutschland

+49 2433 97550

Spielzeugparadies Willy Müller & Söhne GmbH +

Luisenstr. 25
42103 Wuppertal
Deutschland

+49 202 248020




Kunststoff wird umgangssprachlich auch Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den Thermoplasten, Duroplasten und den Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa Zellulose oder Stärke zur Verfügung.
Information zur Branche Fertigerzeugnisse aus Kunststoff

Je nach Herstellungsverfahren und Ausgangsmaterial erhält Kunststoff ganz verschiedene, vorbestimmbare Eigenschaften. Fertigerzeugnisse aus Kunststoff können durch ihre besondere Resistenz gegenüber Chemikalien in industriellen Verfahren und Anwendungen sogar Edelmetalle ersetzen. Fertigerzeugnisse aus Kunststoff erlauben durch ihre Bruchfestigkeit und Temperaturbeständigkeit die Verwendung in Verbrennungsmotoren. Dort finden sie als Antriebe im Kühlwasserkreislauf Verwendung. Gerade zu als Ideal erscheinen Fertigerzeugnisse aus Kunststoff durch ihr geringes Gewicht auch als Bauteil von stark beanspruchten Sportgeräten. Kunststoff lässt sich mittlerweile recyceln und wieder verwenden. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit.


©  Itsbetter