Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Fertigerzeugnisse aus Kunststoff Anbieter

Seite 110 von 133

Max-Planck-Institut für Polymerforschung

Ackermannweg 10
55128 Mainz
Deutschland

+49 6131 3790

Lasertec Metall- und Kunststoffverarbeitung G

Peter-Sander-Str. 28
55252 Mainz-Kastel
Deutschland

+49 6134 26390

Polymer-Tec Halbzeuge GmbH

Haystr. 7-13
55566 Bad Sobernheim
Deutschland

+49 6751 854140

Klez Profilsysteme

Eichendorffstr. 3
56743 Mendig
Deutschland

+49 2652 97970

EPS Profiled Solutions GmbH

Auf der Weiß 1
57074 Siegen
Deutschland

Hadley Profiltechnik GmbH

Bünnerhelfstr. 9
44379 Dortmund
Deutschland

+49 231 9678620

Christmann Kunststofftechnik GmbH

Goethestr. 44
58566 Kierspe
Deutschland

+49 2359 66066

Märkum Vertrieb von Kunststoffmaschinen GmbH

In der Helle 9
58566 Kierspe
Deutschland

+49 2359 880

PV Kunststoffverarbeitung GmbH

In der Helle 28
58566 Kierspe
Deutschland

+49 2359 1070

Kunststoffbau Langschede GmbH

Nordstr. 45
59427 Unna
Deutschland

+49 2303 952990




Kunststoff wird umgangssprachlich auch Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den Thermoplasten, Duroplasten und den Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa Zellulose oder Stärke zur Verfügung.
Information zur Branche Fertigerzeugnisse aus Kunststoff

Je nach Herstellungsverfahren und Ausgangsmaterial erhält Kunststoff ganz verschiedene, vorbestimmbare Eigenschaften. Fertigerzeugnisse aus Kunststoff können durch ihre besondere Resistenz gegenüber Chemikalien in industriellen Verfahren und Anwendungen sogar Edelmetalle ersetzen. Fertigerzeugnisse aus Kunststoff erlauben durch ihre Bruchfestigkeit und Temperaturbeständigkeit die Verwendung in Verbrennungsmotoren. Dort finden sie als Antriebe im Kühlwasserkreislauf Verwendung. Gerade zu als Ideal erscheinen Fertigerzeugnisse aus Kunststoff durch ihr geringes Gewicht auch als Bauteil von stark beanspruchten Sportgeräten. Kunststoff lässt sich mittlerweile recyceln und wieder verwenden. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit.


©  Itsbetter