Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Baustoffe & Bauelemente Anbieter

Seite 1 von 0

Schade, itsbetter hat keine Ergebnisse gefunden. Ändern Sie Ihre Suche und versuchen Sie es erneut!

Information zur Branche Baustoffe & Bauelemente

Einzelhandel und Reparaturdienste bieten eine schier unübersehbare Menge an Baustoffen, Reparaturmaterialien und natürlich Dienstleistungen rund um das Bauwesen an. Alleine die Baustoffe, die im herkömmlichen Fachhandel des Bau- und Heimwerkerbedarf zur Verfügung stehen, genügen vollständig, um etwa ein Haus bis zum letzten Dachziegel zu erstellen. Handelsvermittlung und Großhandel wiederum versorgen Heimwerkermärkte, den Baufachhandel und Raiffeisengenossenschaften mit Baustoffen der unterschiedlichen Gewerke. So beinhaltet die Handelsvermittlung von Baustoffen unter anderem für den Außenbereich und Innenbereich Zement, Gips & Mörtel, Putze, Bauschaum, Trockenbau-Platten, Dämmstoffe und Dichtmaterialien, Kleber & Leime, Kies und Sand, Fliesen, Keramiken sowie Rohre und Leitungen. Nicht zu vergessen die Bauchemie, ohne die der moderne Hausbau nicht möglich ist. Obwohl Deutschland im Verhältnis zu anderen europäischen Ländern wie etwa Spanien oder Frankreich einen relativ geringen Anteil an Eigenheimbesitzern aufweist, sind die Deutschen begeisterte Heimwerker und Handwerker mit einer Vorliebe für das Detail. Das zeigt sich nicht nur im Handel mit Baustoffen, sondern ebenso mit Werkzeugen und Maschinen. In der Elektronik & Elektrotechnik sind Bauelemente Bestandteile von Baugruppen, die wiederum zusammengefasst die elektrischen und elektronischen Komponenten einer Anlage, einer Maschine oder eines Gerätes darstellen. Die Anwendung der verschiedenen Bauelemente bezieht sich auf unterschiedliche Verfahren und Techniken, wobei es aufgrund ähnlicher Nutzung zu Überschneidungen in der Verwendung kommt. Bestimmte Halbleiter oder Transformatoren beziehungsweise Widerstände finden sich in einer Vielzahl von Geräten, ob das nun beispielsweise die Rohr- & Kanaltechnik ist oder die Plasmatechnik. Sie unterscheiden sich unter anderem in passive Bauelemente, aktive Bauelemente, elektromechanische Bauelemente oder optoelektronische Bauelemente. Dies sind alles Gruppen, die innerhalb der Elektronik & Elektrotechnik bestimmte Aufgaben erfüllen. Im Detail ergeben sich wiederum bestimmte Bezeichnungen für Funktionen und Bauteile wie eine Kaskade oder einen Schnappschalter. So beinhaltet die Kaskadierung die Verkettung oder Hintereinanderschaltung von Baugruppen oder Modulen. Ein Schnappschalter wiederum ist ein elektrischer Schalter, der zur manuellen Betätigung einen bestimmten Kraftaufwand benötigt, dessen Kontakt aber nach dem Betätigen sehr stabil bleibt. Anwendung findet ein Schnappschalter beispielsweise als Türschließmechanismus von Mikrowellenöfen.


©  Itsbetter