Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kunststoff Anbieter

Seite 83 von 500

Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co.

Mühlener Straße 36 - 42
51674 Wiehl
Deutschland

+49 2262 810

starcode GmbH & Co. KG Nord

Werkstraße 7
22844 Norderstedt
Deutschland

+49 40 2198960

Henschel Antriebstechnik GmbH

Henschelplatz 1
34127 Kassel
Deutschland

+49 561 8016118

Alfred Thun GmbH & Co. KG

Peddenöde 6
58256 Ennepetal
Deutschland

+49 2333 8360

CMS Compact Media Service GmbH

Rotensteinstraße 1
96050 Bamberg
Deutschland

+49 951 91700740

** Kein Text für "Über uns" vorhanden **

Spez GmbH Studentisches Produktions-, Forschu

Helmholtzstrasse 10
01069 Dresden
Deutschland

+49 351 46332649

RK-Planen Robert Kröger GmbH/ Niederlassung B

Industriestraße 18
28199 Bremen
Deutschland

+49 421 510060

Rudolf Kuhn GmbH Arbeitsschutz

Heinkelstrasse 14
71384 Weinstadt
Deutschland

+49 7151 600729

Komplettlösungen im Bereich Arbeitsschutz seit über 50 Jahren Die Fa. Rudolf Kuhn GmbH ist seit 1948 als Großhändler im Bereich Arbeitsschutz tätig. Unsere langjährige Erfahrung und ein großes Sortiment an Qualitätsprodukten bilden die Basis für

Unit Handels- und Servicegesellschaft mbH

Wasserturmstraße NULL
06766 Wolfen
Deutschland

+49 3493 76219

A.R.T. Elektromechanik-Vertriebs-GmbH

Albert-Roßhaupter-Str. 35
81369 München
Deutschland

+49 89 72609060




Kunststoff wird umgangssprachlich auch Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den Thermoplasten, Duroplasten und den Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa Zellulose oder Stärke zur Verfügung.

©  Itsbetter