Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Glas Anbieter

Seite 81 von 201

Expo Display Service GmbH

Max-Planck-Strasse 36d
61381 Friedrichsdorf
Deutschland

+49 6172 71010

WEIDE Displays GmbH

Braaker Grund 2
22145 Hamburg
Deutschland

+49 40 66930610

NIVUS GmbH

Im Täle 2
75031 Eppingen
Deutschland

+49 7262 91910

Westermann 24 Abkantwerkzeuge-Schleiftechnik

Gewerbestrasse 1-3
33818 Leopoldshöhe
Deutschland

+49 5202 92620

roho GmbH

Lindenweg 28-30
97999 Igersheim
Deutschland

+49 79 31482970

SGL CARBON AG

Rheingaustr. 182 - 184
65203 Wiesbaden
Deutschland

+49 611 60290

Firmenprofil Gründung 1992 als Zusammenschluss zwischen SIGRI/Deutschland und Great Lakes Carbon/USA Gesellschaftsstruktur Aktiengesellschaft ohne Grossaktionär; Seit 1995 im MDAX, Deutschland sowie seit 1996 an der NYSE/New York gelistet

Hartmann Maschinenbau e.K.

Zum Rödgen 7a
57234 Wilnsdorf
Deutschland

+49 271 392898

Arbeitsplatzergonomie Vaupel

Bockhorner Weg 2
29683 Fallingbostel
Deutschland

+49 5162 6134

ORTW Geländewagenzubehör

Waldstr. 64 a
54568 Gerolstein
Deutschland

+49 6591 980065

reiff Medien KG

Marlener Str. 9
77656 Offenburg
Deutschland

+49 781 5040




Künstlich gefertigtes Glas begleitet den Menschen schon erstaunlich lange. So ist das älteste Glasgefäß der Welt ein Kelch des Pharaos Thutmosis III, das in der Zeit um 1450 v Chr. entstand. Allerdings waren künstliche Glasgefäße über viele Jahrhunderte hin nur wohlhabenden und hochgestellten Persönlichkeiten vorbehalten, da der Herstellungsprozess enorm aufwendig war. Natürliches Glas wie Obsidian wurde weit mehr genutzt, nur lies sich dies nicht schmelzen, sondern lediglich behauen. Zur Herstellung von Glas kamen im Laufe der Zeit verschiedene Verfahren zur Anwendung und das auch heute bekannte Glasblasen wurde bereits im Römischen Reich zur seriellen Fertigung von Gläsern aus Siliciumdioxid genutzt. Auch Fensterglas wurde von den Römern bereits im ersten Jahrhundert gefertigt. Ab dem 19. Jahrhundert begann die industrielle Fertigung von Glas und damit auch dessen Verwendung in einer breiten Bevölkerungsschicht.

©  Itsbetter