Kunststoff Anbieter
Seite 78 von 500
Doll + Leiber GmbH
Hartwaldstraße 13
86415
Mering
Deutschland
+49 8233 7363000
Softwarelösungen für die effiziente Logistik
Seit 25 Jahren begleiten wir Speditionen und Transportunternehmen bei der Optimierung der Logistikprozesse mit einem flexiblen Transportmanagementsystem. Dazu bieten wir persönlichen Service und Support.
Rosa Büchlsberger GmbH
Maria-Probst-Str. 37
80939
München
Deutschland
+49 89 5470270
In Sachen Möbel- und Schwertransport blicken wir auf eine über 125 jährige Geschichte zurück.
Unser Unternehmen begann mit einfachen Möbelumzügen und Tresortransporten.
Heute bietet unser Unternehmen mit mehr als 40 Mitarbeitern nicht nur einfache
Wevosta GmbH
Gießereistrasse 7
78333
Stockach
Deutschland
+49 7771 2528
GKM Siebtechnik GmbH
Felix Wankel Str. 11
74915
Waibstadt
Deutschland
+49 7263 409720
Mit seinen innovativen Siebmaschinen ist GKM Siebtechnik GmbH heute technischer Marktführer und spezialisiert auf Fein- und Feinstsiebungen. Über 70% aller Maschinen werden weltweit exportiert. Tausende zufriedener Kunden sind überzeugt von GKM.
Georg Büttner Elektronische Programmsteuer- u
Teckstrasse 41
73734
Esslingen am Neckar
Deutschland
+49 711 3451200
Das Unternehmen wurde am 1. April 1965 von Herrn Ing. Georg Büttner in Esslingen am Neckar gegründet.
In den ersten Jahren wurden hauptsächlich elektro-mechanische Programmsteuerungen für Wiege- und Dosieranlagen entwickelt und an Industriekunden vertrieben.
Mitte
Weber-Werkzeug GmbH
Ludwigsburger Str. 23/E4
71711
Steinheim an der Murr
Deutschland
+49 7144 886800
Kunststoff wird umgangssprachlich auch
Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den
Thermoplasten,
Duroplasten und den
Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa
Zellulose oder Stärke zur Verfügung.