Filter Anbieter
Seite 62 von 171
Wein- und Sekthaus
L. + L. Kost Gbr.
Schulstr. 4
55576
Welgesheim
Deutschland
+49 6701 1677
Weinbau
.
Wir sind ein eigenständiges Weingut. Alle unsere Weine sind eigene Erzeugnisse aus unserem Meisterbetrieb.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Vater -30 Jahre Berufserfahrung (Winzermeister)- und Sohn -begeisterter Jungwinzer- spiegelt
car wash service
Grüner Hof 5
26169
Friesoythe
Deutschland
+49 4491 9387766
Car-wash-service Ltd. & Co.KG ist im Februar 2006 gegründet worden. Wir sind mit einem Außendienst-Mitarbeiter ( 34 jährige Erfahrung im Waschgeschäft ) und einen Kundendiensttechniker am 01.03.2006 gestartet. Am 01.07.2006 wurde der 2 Techniker eingestellt
WEMA VOGTLAND GmbH
Schenkendorfstraße 14
08525
Plauen
Deutschland
+49 3741 5920
CNC-Bearbeitungszentren,
Rundtaktmaschinen,
Transfermaschinen,
Sonderwerkzeugmaschinen
Für alle Werkstücke des automotiven Antriebsstrangs ( Zerspanung, Feinbearbeitung, Prototypenfertigung, Technologieberatung, Turnkey-Projekte,
ATS GmbH Agentur für
Werbung & Verkaufsförde
Wertherstraße 20
33615
Bielefeld
Deutschland
+49 521 520990
ATS ist eine Full-Service Agentur mit differenzierten Leistungsfeldern in der Markenkommunikation
Die besonderen Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in den Bereichen:
- Business-to-Business
- Verkaufsförderung
- Packungsdesign
- Klassische
In der
Elektrotechnik werden diverse
Schaltungen als Filter bezeichnet. An Lautsprechern geben sie die Höhen, Tiefen und die Bässe gefiltert weiter. Im Hörfunk filtern die
Schaltungen gewisse Sendersequenzen aus, damit nur ein bestimmter Sendeimpuls auf einem bestimmten Kanal gesendet wird. Bei diesen Schaltungsvorgängen wird unter digitalen, analogen, passiven und aktiven Filtern unterschieden. Digitale Schaltprozesse zum Beispiel, kommen in der Audio-, Video- und
Funktechnik zum Einsatz. Im weiteren mechanischen Sinne werden Siebe aus den verschiedensten Materialien und in unterschiedlichsten Anwendungen für Filterungsvorgänge genutzt. Internettechnisch zählen E-Mail-Sicherheitsvorkehrungen ebenfalls als Filterungsprozess, wenn es zum Beispiel darum geht, SPAM-Mails und gesperrte E-Mail-Eingänge auszufiltern.