Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kunststoff Anbieter

Seite 60 von 500

Gustav Bertram GmbH

Junkersstraße 2
30179 Hannover
Deutschland

+49 511 674830

ESBEE Umformtechnik GmbH

Am Mühlgraben 1
35232 Dautphetal
Deutschland

+49 6466 899030

nimotex Vertriebs-GmbH

Wiesenstr. 50
33415 Verl
Deutschland

+49 5246 4744

quick-mix Gruppe GmbH & Co. KG

Mühleneschweg 6
49090 Osnabrück
Deutschland

+49 541 60101

REINERT-RITZ GmbH

Ernst-Heinkel Str. 2
48531 Nordhorn
Deutschland

+49 5921 83470

Perspektivisches Denken, innovative Ideen, anwendungsorientierte Forschung, hochqualifiziertes Fachpersonal und moderne Fertigungsanlagen sind die Garantie für den hohen Qualitätsstandard unserer Halbzeuge und Rohrverbindungsteile aus PE und PP. Qualitativ

CIMO Schaumstoffe

Emsdettener Landstrasse 28 - 30
48268 Greven
Deutschland

+49 2575 93430

Richard Hess MBV GmbH

Gildestraße 5
47665 Sonsbeck
Deutschland

+49 2838 444

Richard Hess MBV GmbH Messgeräte-Beratung-Vertrieb Kompetenz und Qualität in Prüftechnik Gegründet 1970 in Sonsbeck am Niederrhein.

BETE Deutschland GmbH

Dr.-C.-Otto-Strasse 190
44879 Bochum
Deutschland

+49 234 9361070

Heinrich Nieweg Kunststoffapparatebau

Am Ringofen 13
41334 Nettetal
Deutschland

+49 2157 87550

PM Papier Magazin GmbH & Co. KG

Karl-Schneider- Straße 7 a
45966 Gladbeck
Deutschland

+49 2043 48150




Kunststoff wird umgangssprachlich auch Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den Thermoplasten, Duroplasten und den Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa Zellulose oder Stärke zur Verfügung.

©  Itsbetter