Cnc-drehmaschinen Anbieter
Seite 6 von 21
SISTA Werkzeugbau GmbH
Industriestraße 18
76344
Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
+49 721 6268450
Vor über 30 Jahren wurde die SISTA Werkzeugbau GmbH von damaligen Mitarbeitern der Singer Werke GmbH gegründet. Kerngeschäft waren die Herstellung von Sinter- und Stanzwerkzeugen, daher wurde der Name SISTA –SIntern und STAnzen– abgeleitet.
HEZINGER MASCHINEN GmbH
Max-Planck-Straße 1
70806
Kornwestheim
Deutschland
+49 7154 82080
Seit über 30 Jahren liefer die Hezinger Maschinen GmbH Blechbearbeitungs- und Werkzeugmaschinen namhafter europäischer Hersteller.
Als Werksvertretung unter anderem für HACO Belgien, RESATO Holland, MG Italien und CIDAN SChweden bietet die Hezinger Maschinen
Wolfgang Finken GmbH
Dornierstr. 20
71706
Markgröningen
Deutschland
+49 7145 9393010
Seit Jahren vermitteln wir sehr erfolgreich national sowie international spanabhebende Werkzeugmaschinen und gehören inzwischen zu den wichtigsten Anbietern auf diesem Gebiet.
Vertrauen, Seriosität sowie Fairness gehören zu unseren wichtigsten Prinzipien!
HBN Werkzeugmaschinen GmbH
Botzweg 40b
47839
Krefeld
Deutschland
+49 2151 6217590
Über Uns
Die HBN Werkzeugmaschinen GmbH aus Krefeld ist ein international anerkanntes Maschinenhandel Unternehmen. Seit 30 Jahren konzentriert sich HBN auf den Handel von gebrauchten Werkzeugmaschinen. Dabei hat sich HBN besonders
AWM Werkzeugmaschinen + Schleiftechnologie GmbH
Bahnhofstraße 5
74360
Ilsfeld
Deutschland
+49 7152 926140
AWM ist Partner der Industrie, wenn es um professionelle
Beratung und maßgeschneiderte Lösungen geht.
Werkzeugmaschinen und Schleiftechnologie sind unsere
Geschäftsfelder, in denen wir uns einen Namen als
zuverlässiger Partner gemacht haben.
Über
Mit einer Drehmaschine können unterschiedlichste Rotationskörper hergestellt werden - einfache Formen, wie zylindrische oder plane, aber auch komplexere Stücke, wie Kegel oder Kugeln sowie freie Formen. Es gibt sie zum Beispiel als Tischdrehmaschinen für einfache Werkstücke, für komplexere Anforderungen eignen sich dagegen beispielsweise Leit- und Zugspindeldrehmaschinen beziehungsweise Schwerdrehmaschinen, bei CNC-Drehmaschinen werden die Werkzeugbewegungen per Computerprogramm gesteuert. Die heutigen Drehmaschinen gehen auf die klassische Drehbank zurück, die einen wichtigen Beitrag zur industriellen Revolution leistete. Ohne sie hätten die benötigten Präzisionsteile für die neuen Erfindungen kaum wirtschaftlich produziert werden können. Mit ihrer technischen Weiterentwicklung wandelte sich die Drehbank Ende des 18. Jahrhunderts dann zur Drehmaschine.