Glas Anbieter
Seite 57 von 201
dtp-Service
Innungsstraße 8
08107
Kirchberg
Deutschland
+49 37602 7273
Als Unternehmen, mit über 14-jähriger Erfahrung, präsentieren wir Ihr Image in den neuen Medien.
Gern übernehmen wir für Sie Ihren Internetauftritt, angefangen von der Registrierung Ihrer Domain, über die Programmierung und Gestaltung, bis zur langfristigen
wellnesspur24
Weiherstr. 27
75173
Pforzheim
Deutschland
+49 7231 440367
Das junge Team von wellnesspur24 ist sehr flexibel in der Aufnahme neuer Ideen die zur Verbesserung der Kurse, Einrichtung und Equipment beitragen. Das wellnesspur24 Institut ist absolut NEU auf dem Markt, daher sind unsere Preise für die Kurse auch günstiger
ACO-Glasbau
Industriestraße 14
33758
Schloß Holte-Stukenbrock
Deutschland
+49 5207 87440
SETON
(Brady GmbH SETON Division)
Büchenhöfe 2
63329
Egelsbach
Deutschland
+49 800 0960960
SETON ist der Versandhandelsbereich der BRADY Corporation, mit Hauptsitz in Milwaukee (USA). Weltweit ist BRADY in mehr als 70 Ländern durch regionale Fertigung, Vertrieb, Service und Lagerhaltung präsent und beliefert zudem einige tausend Vertragshändler.
publica.SOLUTIONS KG
Stahlwerkstr. 38
57555
Mudersbach
Deutschland
+49 2745 931830
Ihr Werbemittel-Partner und Kalender-Hersteller aus Siegen in Südwestfalen.
Unsere Anfänge gehen auf das Jahr 1979 zurück, mit einer Vertretung für die damalige Deutsche Postreklame. 1995 wurde publica WERBE-SERVICE als GbR gegründet.
Gebrüder Biester Maschinenbau GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 2 / 12
30974
Wennigsen
Deutschland
+49 5103 704105
Rund um unser Unternehmen
Die Gebr. Biester Maschinenbau GmbH ist im Bereich der Lohnfertigung tätig.
Wir bieten unseren Kunden das Wasserstrahlschneiden, Laserschneiden als auch die Anarbeitung an.
Künstlich gefertigtes Glas begleitet den Menschen schon erstaunlich lange. So ist das älteste Glasgefäß der Welt ein Kelch des Pharaos Thutmosis III, das in der Zeit um 1450 v Chr. entstand. Allerdings waren künstliche Glasgefäße über viele Jahrhunderte hin nur wohlhabenden und hochgestellten Persönlichkeiten vorbehalten, da der Herstellungsprozess enorm aufwendig war. Natürliches Glas wie Obsidian wurde weit mehr genutzt, nur lies sich dies nicht schmelzen, sondern lediglich behauen. Zur Herstellung von Glas kamen im Laufe der Zeit verschiedene Verfahren zur Anwendung und das auch heute bekannte Glasblasen wurde bereits im Römischen Reich zur seriellen Fertigung von Gläsern aus Siliciumdioxid genutzt. Auch Fensterglas wurde von den Römern bereits im ersten Jahrhundert gefertigt. Ab dem 19. Jahrhundert begann die industrielle Fertigung von Glas und damit auch dessen Verwendung in einer breiten Bevölkerungsschicht.