Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Abwasseranlagen Anbieter

Seite 4 von 7

Cottbuser Anlagenbau & Technische Gebäudeausrüstung GmbH

Virchowstrasse 4
03042 Cottbus
Deutschland

+49 355 49035552665

HERMANN TRÄXLER GmbH

Am Flurgraben 16-20
65462 Ginsheim-Gustavsburg
Deutschland

+49 6134 49054373

Meßner Pneumatic GmbH

Bentorfer Strasse 12
32689 Kalletal
Deutschland

+49 5264 7727

azo Werner Schneider Lackieranlagen zur Oberf

In der Braike 30
73277 Owen
Deutschland

+49 7021 488490

Sahin Sandstrahltechnik UG

Neue Eilerstr. 48
51145 Köln
Deutschland

+49 2203 925042

Oekolab FUHRMANN GmbH

Kleiner Flecken 1
96242 Sonnefeld
Deutschland

+49 9266 6435

BAT Automatisierungstechnik Planungs-GmbH

Friedrich-Franz-Straße 19
14770 Brandenburg an der Havel
Deutschland

+49 3381 382700

Enviro Chemie GmbH

In den Leppsteinswiesen 9
64380 Roßdorf
Deutschland

+49 6154 69980

Qualität und Innovation aus Prinzip Innovative, maßgeschneiderte Lösungen im Anlagenbau in der Wasser- und Abwasseraufbereitung sind unsere Kernkompetenz. 10.000 ausgelieferte Anlagen zur Behandlung von Wasser und Abwasser sowie über 30 Jahre Erfahrung

Procos Gesellschaft für Prozessautomatisierung mbH

Ludwig-Jahn-Str. 4
01445 Radebeul
Deutschland

+49 351 8308587

SUROFLEX GmbH Akustik & Recycling

Eisenhämmerstraße 9
92237 Sulzbach-Rosenberg
Deutschland

+49 9661 9040




Abwasseranlagen entfernen gebrauchtes Wasser aus einem Bereich bzw. bauen schädliche Stoffe ab, die es enthält. Dazu sammeln oder leiten sie Abwässer, oder sie behandeln sie, oder sie verrieseln sie bzw. lassen sie versickern. Insbesondere entwässern sie den Schlamm aus Anlagen, die Abwässer klären. Nutzer leiten diverse Abwässer ein, die ebenso vielfältige Abwasseranlagen verlangen, etwa Klärwerke. Eine Kläranlage reinigt Abwässer, die Kanäle zur Anlage leiten. Dazu säubert sie das belastete Wasser chemisch, biologisch oder mechanisch, wobei ein modernes Werk alle Typen nutzt. Meist gehen dazu betriebliche und private Abwässer separat vom Niederschlag in diese Abwasseranlage, damit sie sie nicht überladen. 

©  Itsbetter