Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Sensor Anbieter

Seite 28 von 60

ESL Elektronik GmbH

Hauptstrasse 8
85630 Grasbrunn
Deutschland

+49 8106 377410

ESL beliefert seine Kunden in  Halbleiter-, Beschichtungs- und Solartechnik , Nanotechnologie, Mikromechanik,  in Entwicklung + Forschung, sowie im Umweltschutz. Die neue Partnerschaft mit Mattson Technology Inc. wurde dafür geschlossen...

WGM Support Wintergarten

Fürther Berg 11
41515 Grevenbroich
Deutschland

+49 2181 243750

Die Fachleute der Keller AG sind mit der Konzeption und Montage von Wohnwintergärten bestens vertraut. Höchste Qualitätsstandards bilden die Erfolgsgrundlage des 1980 gegründeten, innovativen Unternehmens. Das gilt sowohl für die Produktreihen Orangerie,

Dr. Jürgen Christian Müller

Zeilweg 19
60439 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 95810158

Ammerflon GmbH Kunststoff- u. Dichtungstechnik

Penkenstr. 76
9535 Aich - Schiefling am See
Österreich

+43 4274 52777

Sensor Expert GbR

Am Schloßberg 8
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland

+49 6154 574941

IST Ingenieurbüro für Sensor-Technik Reinhart Berberich

Kriegsstrasse 191
58744 Karlsruhe
USA

+49 721 83086960

SMETEC Gesellschaft für Sensor-, Motor- und Energietechnik mbH

An Fürthenrode 52
52511 Geilenkirchen
Deutschland

+49 2431 948830

MSC Meß-, Sensor- und Computertechnik GmbH

Heinrich Damerow Str. 2
49843 Halle
Deutschland

+49 345 4905400278

POHL Electronic GmbH

Neuendorfstraße 18
16761 Hennigsdorf
Deutschland

+49 3302 559290

Didactum Limited Deutschland

Lise-Meitner-Str. 8
48161 Münster
Deutschland

+49 2534 539810




Ein Sensor stellt ein technisches Bauteil dar, welches in der Lage ist chemische oder physische Eigenschaften sowie die stoffliche Beschaffenheit der Umgebung zu erkennen. Zu den erkennbaren Eigenschaften zählen beispielsweise Temperaturen, Feuchtigkeit, Druck, Helligkeit, Beschleunigung usw. Daher wird ein Sensor oftmals auch als Messfühler, Messgerät etc. betitelt. Ein Sensor kann aufgrund seiner Baugröße, Fertigungstechnik, Einsatzbereich und Verwendungszweck kategorisiert werden. Ebenso werden Sensoren nach ihrer Wirkungsweise unterschieden. Dabei wird ein Sensor in den verschiedensten Bereichen wie z. B. Biologie, Medizin, Naturwissenschaften, Automobilbranche, Sicherheitsbranche usw. eingesetzt. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Sensoren heute mit zusätzlichen Mikroprozessoren ausgestattet sind, sodass diese in der Lage sind, die empfangenen Signale weiterzuverarbeiten. Diese Weiterentwicklungen werden auch Smart-Sensoren genannt.

©  Itsbetter