Kupfer Anbieter
Seite 28 von 67
Maschinenbau Friedrich Karg GmbH
Weiboldshausener Straße 1
91792
Ellingen
Deutschland
+49 9141 8600410
Anspruchsvolle technische Drahtgestricke, Metallgeflechte sowie Compound-Lösungen für die Automobilindustrie, Umwelt- u. Verfahrenstechnik, Energietechnik und allgemeine Industrieanwendungen so umschreibt Karg Gegenstand und Zielgruppe.
HTT Hochspannungstechnik und Transformatorbau GmbH
Veckerhäger Straße 100
34346
Hannoversch Münden
Deutschland
+49 5541 70080
rafobau am Standort der HTT hat Tradition. Das Unternehmen wurde in der jetzigen Rechtsform im Jahr 1985 gegründet und folgte dem an gleicher Stelle ansässigen Transformatorenwerk nach.
Ursprünglich inhabergeführt wurden die Geschäftsanteile unseres mittelständischen
Lammertz KG
Ludenbergerstr. 39
40699
Erkrath
Deutschland
+49 211 365818
Kupfer ist vielseitig, lebenswichtig und nicht mehr wegzudenken. Das Halbedelmetall wird in die Kategorie der Schwermetalle eingeordnet, auch wenn dieses nur schwach reaktiv ist. Der Schmelzpunkt von Kupfer liegt bei 1083,4 °C. Kupfer gilt als weiches
Metall, welches sich auch im kalten Zustand gut formen lässt und zeitgleich zähe Eigenschaften aufweist. Zudem ist das Halbedelmetall ein hervorragender Strom- und Wärmeleiter. Daher wird das
Metall unter anderem zur Herstellung von Musikinstrumenten, Münzen, Präzisionsteilen und zur Elektroinstallation, ebenso wie in der allgemeinen
Versorgungstechnik, verwendet. Zeitgleich ist Kupfer ein lebenswichtiges Spurenelement. Der menschliche Körper eines Erwachsenen benötigt eine tägliche Menge von 1 – 1,5 mg. Dieses kann beispielsweise mit dem Verzehr von Leber, Getreide, Nüssen oder Schokolade aufgenommen werden.