Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Sensor Anbieter

Seite 25 von 60

Henkel KGaA Standort Heidelberg Geschäftsbere

Henkel-Teroson-Strasse 57
69123 Heidelberg
Deutschland

+49 6221 7040

Socowa Wägesysteme GmbH

Lamsfuß 2
51688 Wipperfürth
Deutschland

+49 2268 90267

Werner Vakuumsauger GmbH

Am alten Stauwehr 2
53340 Meckenheim
Deutschland

+49 2225 17103

G. Drexl GmbH & Co. KG Abwassertechnik

Amberger Str. 108
93057 Regensburg
Deutschland

+49 941 2985682

Eckert Präzisionsteile

Kupferzeller Strasse 42
74635 Kupferzell
Deutschland

+49 7944 91500

Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH

Bahnhofstrasse 1
96332 Pressig
Deutschland

+49 9265 780

** Kein Text fr Uberuns vorhanden **

Heinrichs Rohrformservice GmbH & Co KG

Westerhaar 7
58739 Wickede
Deutschland

+49 2377 7677

Wahrscheinlich fahren wir mit Ihnen – zumindest unsere CNC-gefertigten Stahlrohre könnten in Ihrem Auto verbaut sein, oder die Bügelrohre des Bürostuhls auf dem Sie sitzen, möglicherweise sind auch die Wärmetauscher in Ihrem Heizungssystem aus unserer Fertigung. Aber

Welte-Rohrbiegetechnik GmbH

Lessingstrasse 4/1
89231 Neu-Ulm
Deutschland

+49 731 9755201

Modification Tattoo`s & Piercing`s

Rheinbrückstr. 13
79713 Bad Säckingen
Deutschland

+49 7761 999701

LWS Mess- und Labortechnik GmbH

Würschitzer Staße 1
01471 Radeburg
Deutschland

+49 (0)352 80547




Ein Sensor stellt ein technisches Bauteil dar, welches in der Lage ist chemische oder physische Eigenschaften sowie die stoffliche Beschaffenheit der Umgebung zu erkennen. Zu den erkennbaren Eigenschaften zählen beispielsweise Temperaturen, Feuchtigkeit, Druck, Helligkeit, Beschleunigung usw. Daher wird ein Sensor oftmals auch als Messfühler, Messgerät etc. betitelt. Ein Sensor kann aufgrund seiner Baugröße, Fertigungstechnik, Einsatzbereich und Verwendungszweck kategorisiert werden. Ebenso werden Sensoren nach ihrer Wirkungsweise unterschieden. Dabei wird ein Sensor in den verschiedensten Bereichen wie z. B. Biologie, Medizin, Naturwissenschaften, Automobilbranche, Sicherheitsbranche usw. eingesetzt. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Sensoren heute mit zusätzlichen Mikroprozessoren ausgestattet sind, sodass diese in der Lage sind, die empfangenen Signale weiterzuverarbeiten. Diese Weiterentwicklungen werden auch Smart-Sensoren genannt.

©  Itsbetter