Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Sensor Anbieter

Seite 23 von 60

Citrix Systems GmbH

Am Söldnermoos 17
85399 Hallbergmoos
Deutschland

+49 811 830048

MK Müller Ing.

Mannheimer Straße 12 - 14
75179 Pforzheim
Deutschland

+49 7231 15830

SYS-VER Rudig & Co. GmbH

Alte Landstraße 11
87471 Durach
Deutschland

+49 831 67405

FRAMOS GmbH

Mehlbeerenstraße 2
82024 Taufkirchen
Deutschland

+49 89 7106670

Die FRAMOS GmbH ist Anbieter von Bildsensoren,  Kameras und Komponenten für die industrielle Bildverarbeitung, sowie entwicklungsunterstützenden Dienstleistungen und Komplettlösungen für Bildverarbeitungsanwendungen.

SACO SHIPPING GmbH

Ellerholzdamm 12
20457 Hamburg
Deutschland

+49 40 3117060

Alfred Hodt Korrosionsschutz GmbH

Flurstraße 8
21465 Reinbek
Deutschland

+49 40 72904030

Terbrack Kunststoff GmbH & Co. KG

von-Siemens-Strasse 12-14
48691 Vreden
Deutschland

+49 2564 3930

STL Systemtechnik Ludwig GmbH

Max-Stromeyer-Str 116
78467 Konstanz
Deutschland

+49 7531 8928880

LitAS Hydraulik-Meßtechnik-Systeme

Brotweg 10
65606 Villmar
Deutschland

+49 6482 91530

Krick Meßtechnik & Partner GmbH & Co. KG

Am Bahnhof 6A
63505 Langenselbold
Deutschland

+49 6184 92390

Unserem Leitmotto “Vom Muster zur Serie“ folgend, sehen wir uns als innovativer Partner für die Lösung Ihrer Temperaturmessaufgaben, sowie als Anlaufstelle und Kontaktadresse für Ihre Anfragen aus Produktion, Konstruktion und Entwicklung.



Ein Sensor stellt ein technisches Bauteil dar, welches in der Lage ist chemische oder physische Eigenschaften sowie die stoffliche Beschaffenheit der Umgebung zu erkennen. Zu den erkennbaren Eigenschaften zählen beispielsweise Temperaturen, Feuchtigkeit, Druck, Helligkeit, Beschleunigung usw. Daher wird ein Sensor oftmals auch als Messfühler, Messgerät etc. betitelt. Ein Sensor kann aufgrund seiner Baugröße, Fertigungstechnik, Einsatzbereich und Verwendungszweck kategorisiert werden. Ebenso werden Sensoren nach ihrer Wirkungsweise unterschieden. Dabei wird ein Sensor in den verschiedensten Bereichen wie z. B. Biologie, Medizin, Naturwissenschaften, Automobilbranche, Sicherheitsbranche usw. eingesetzt. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Sensoren heute mit zusätzlichen Mikroprozessoren ausgestattet sind, sodass diese in der Lage sind, die empfangenen Signale weiterzuverarbeiten. Diese Weiterentwicklungen werden auch Smart-Sensoren genannt.

©  Itsbetter