Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Glas Anbieter

Seite 170 von 201

Glas- und Gebäudereinigung Kunke

Buschmannsfeld 40
55606 Oberhausen
Deutschland

+49 208 657251

Glas- und Gebäudereinigung H.Hoffmann GmbH & Co.KG

Schützenstrasse 22a
29003 Bamberg
USA

+49 951 200078

Glas- und Gebäudereinigung Paul Hartke Inh. Wolfgang Goll

Siemenstrasse 13
63584 Gründau
Deutschland

+49 6058 1607

Glas- und Gebäudereinigung Thomas GmbH

Strasse 2a
08371 Glauchau
Deutschland

+49 3763 16897

Glas- und Gebäudereinigung Schramm

Heinrichstrasse 86
07545 Gera
Deutschland

+49 365 8310254

Glas- und Industriereinigung Zimmermann GmbH & Co KG

Weg 1
31722 Berlin
USA

+49 30 30108376

Glas- und Gebäudereinigungsservice Götze GmbH

Hochuferstrasse 3A
09306 Rochlitz
Deutschland

+49 3737 42087

Glas- und Gebäudereinigung Claus GmbH

Brandenburger Strasse 40-44
39307 Genthin
Deutschland

+49 3933 806787

Glas- und Gebäudereinigung Armin Radkte

Seeufer 9
17209 Fincken
Deutschland

+49 39922 28080

Glas- und Gebäudereinigung E. Pfromm Inhaber Ingeborg Clifford GmbH

Rosenheimer Landstrasse 60
85521 Ottobrunn
Deutschland

+49 89 6095808




Künstlich gefertigtes Glas begleitet den Menschen schon erstaunlich lange. So ist das älteste Glasgefäß der Welt ein Kelch des Pharaos Thutmosis III, das in der Zeit um 1450 v Chr. entstand. Allerdings waren künstliche Glasgefäße über viele Jahrhunderte hin nur wohlhabenden und hochgestellten Persönlichkeiten vorbehalten, da der Herstellungsprozess enorm aufwendig war. Natürliches Glas wie Obsidian wurde weit mehr genutzt, nur lies sich dies nicht schmelzen, sondern lediglich behauen. Zur Herstellung von Glas kamen im Laufe der Zeit verschiedene Verfahren zur Anwendung und das auch heute bekannte Glasblasen wurde bereits im Römischen Reich zur seriellen Fertigung von Gläsern aus Siliciumdioxid genutzt. Auch Fensterglas wurde von den Römern bereits im ersten Jahrhundert gefertigt. Ab dem 19. Jahrhundert begann die industrielle Fertigung von Glas und damit auch dessen Verwendung in einer breiten Bevölkerungsschicht.

©  Itsbetter