Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Medizintechnik Produkte

Seite 5 von 12

Die elektronisch kommutierten Gleichstrommotoren sind mit Leistungen bis ca. 600 Watt mit externer oder integrierter (Kommutierungs-)Elektronik lieferbar. Sie haben gegenüber dem konventionellen Gleichstrommotor folgende Vorteile: Die Lebensdauer

bürstenlose Gleichstrommotoren, Das Motoren-Grundprogramm besteht aus Einphasen- und Dreiphasen-Asynchron und Synchronmaschinen sowie bürstenlosen elektronisch kommutierten Gleichstrommotoren . dematek GmbH und Co. KG

dematek GmbH und Co. KG

Flanschen - Behälterbauflansche vonm Hersteller

CNC-Dreh-, Bohr- oder Fräswerkstücke , unlegierten und legierten Baustählen, sowie Edelstahlsorten , Biegen, Schweißen, Drehen, Lager ,Biegen, Schweißen,Drehen, Bohren

Marburger Flanschen GmbH

CTX Thermal Solutions bietet ein umfassendes Angebot an unterschiedlichsten Lüftern.

Industrielle Lüfter zur Systemkühlung von CTX Thermal Solutions GmbH

CTX Thermal Solutions GmbH

Druckguss-Kühlkörper von CTX Thermal Solutions GmbH

Kühlkörper von CTX Thermal Solutions GmbH

CTX Thermal Solutions GmbH

Rohrverarbeitung mit komplexen 3D-Biegungen

CNC- und NC-Biegemaschinen, Hydraulik- und Exzenterpressen, BK-Metall,

BK-Metall GmbH Draht- und Rohrverarbeitung

Präzisions-Schleifen von Messing von PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

Präzisions-Schleifen von Messing PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

Teilereinigung rückkonserviert und montagefertig

Teilereinigung

PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

vollautomatisches Anpassen einer Plasmaimpedanz

Plasmaimpedan,Anpassung von Dioden, Magnetron-Kathoden,großen Planarelektroden

Aurion Anlagentechnik GmbH

Bürstenlose DC-Motoren

BLDC-Motoren,Getriebe­motoren mit integrierter Elektronik,Motoren ohne Getriebe

PowerTronic Drive Systems GmbH

Oberflächentechnik

Abziehsteine, Bohrkronen, Drahtbesen ,Drahtbürsten, Feilen

Sandax GmbH



In der Medizintechnik, auch als biomedizinische Technik bezeichnet, werden ingenieurwissenschaftliche Regeln und Prinzipien auf den Medizinsektor übertragen und angewendet. So wird technisches Wissen mit der medizinischen Fachkenntnis von Ärzten, Pflegefachleuten etc. kombiniert, um Diagnostik, Krankenpflege, Therapie oder Rehabilitation zu verbessern. In der Medizintechnik gilt eine umfassende - teilweise weltweite - Standardisierung. Es gibt umfassende staatliche Vorschriften, um die Patienten zu schützen. Außerdem gehören kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu den Aufgaben der Medizintechnik. Ein Teilbereich der Medizintechnik ist die Krankenhaustechnik. Diese beschäftigt sich mit medizinischen Geräten und Produkten im Krankenhaus. Medizintechnische Produkte sind unter anderem Herzschrittmacher oder Herz-Lungen-Maschinen, aber auch Prothesen, Zahnimplantate oder Sehhilfen.


©  Itsbetter