Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Silikon Produkte

Seite 3 von 3

Das Herzstück jedes Quetschventils ist die Manschette. Je besser die Qualität der Quetschventil Manschette, desto höher sind die Standzeiten des Quetschventils und der Manschette.

AKO Armaturen und Separationstechnik GmbH, Quetschventilmanschette, Schlaucheinsatz, Membran, Schlauchtülle, Gummifutter, Gummieinsatz

AKO Armaturen und Separationstechnik GmbH

Quetschventile haben sich als universelle Problemlöser zum Absperren abrasiver, feststoffbeladener Medien bewährt.

AKO Armaturen und Separationstechnik GmbH, Pneumatisches Quetschventil, Mechanische Schlauchquetschventile, Absperrarmatur, Rohrleitungen absperren, Auf-/Zu Ventile

AKO Armaturen und Separationstechnik GmbH

Dichtungen für Maschinenbau

Dichtungen für Maschinenbau

BEKU Dichtungselemente GmbH

Dichtungselemente Pneumatik

Dichtungselemente Pneumatik

BEKU Dichtungselemente GmbH

Das Material eignet sich zum Ausgleich von extremen Toleranzen und Spalten vor allem bei nicht planaren Aufbauten.

TDG-L-SI-2C-Y ist ein dispensierbarer, mit wärmeleitenden Füllstoffen formulierter, temperaturbeständiger 2-Komponenten Gap Filler auf Silikonbasis. Nach der Aushärtung bleibt das System zähelastisch.

Hala Dichtungen und Isolierteile GmbH & Co. KG

Bandagen für den maschinellen Tunnelbau

Räder, Rollen und Bandagen

RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG



Als Silikon versteht man eine Gruppe synthetischer Polymere. Der chemisch genaue Begriff lautet Poly(organo)siloxane. Es weist eine Verknüpfung von Siliciumatomen mit Sauerstoffatomen auf. Für gewöhnlich treten aus dieser Verbindung Molekülketten und/oder Molekülnetze auf. Die übrig gebliebenen Valenzelektronen werden mittels Kohlenwasserstoffresten abgesättigt. Bedingt dadurch, dass Silikon sowohl ein anorganisches Gerüst als auch organische Reste vorweist, wird die Verbindung zwischen anorganischen und organischen eingeordnet. Silikon stellt praktisch Hybride dar, die Eigenschaften aufweisen, die andere Kunststoffe nicht erreichen. Silikon wird unter anderem im medizinischen Bereich, als Füllstoff in der Bauindustrie oder in der Produktion von Autolacken oder Möbelpolituren verwendet.


©  Itsbetter