Cetaplex
Cetaplex V211 ist ein Kombinationsprodukt aus filmbildenden und hoch alkalisierenden Aminen.
Cetaplex V 211 wird vorzugsweise in Dampfnetzen eingesetzt, die mitvollentsalztem Wasser betrieben werden.
Spezialchemie zur Kesselspeisewasserbehandlung, Wasseraufbereitung, Kesselanlagen Bereich Lebensmittelindustrie ,
Vrhel Wasserlogistik GmbH
Schwimmölskimmer auch Atex
Ölskimmer und Öl Schwimmskimmer zur Entfernung von auf Wasser schwimmenden Ölen.
Als Scheibenskimmer mit 5 – 10 Scheiben 300 oder 365 mm Ø Schwimmer in Luxus-Konstruktion, da dreidimensional verstellbar. Mit Gleichstrommotor, eventuell auch andere Antriebsart. Auch nach ATEX
PRT Die Pumpen-Rührwerk-Technik GmbH
Rührwerke auch ATEX
Einfache Mischaufgaben, schonende Mischung, Mischung stark schäumender Medien, Feststoff-Auflösung.
Elektromotor, Druckluftmotor, Hydraulikmotor, ohne und mit ATEX, regelbar mit Handrad, regelbar über Frequenzumrichter, mit verschiedenen Getrieben, ohne Getriebe, teilweise auch Wechselstrom nach ATEX,
PRT Die Pumpen-Rührwerk-Technik GmbH
Rührwerke für Druckbehälter
Rührwerk für Druckbehälter
mit doppelter Gleitringdichtung und Getriebe
Rührwerk für Druckbehälter mit doppelter Gleitringdichtung und Getriebe, Schnelllaufend Langsamlaufend Stufenlos regelbar Für Druck- und Vakuumbehälter Dünnflüssig bis sehr viskos Mit Schutzflansch Mit Dichtflansch Mit Gleitringdichtung
PRT Die Pumpen-Rührwerk-Technik GmbH
Bei einer Wasserbehandlung geht es um eine oder mehrere Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität. Aber auch zur Vorsorge gegen negative Einflüsse, die das Wasser auf bestimmte Materialien oder Mensch und Tier oder die Umwelt im Allgemeinen haben kann. Wasserbehandlungen werden in den Bereichen der Warmwassersysteme, Dampfanlagen,
Heizungsanlagen, in der
Klimatechnik, in der chemischen Industrie, in der
Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen oder in Badeanstalten und privaten Swimmingpools angewendet. Hersteller stellen die erforderlichen Technologien und/oder Aufbereitungsmittel zur Verfügung. Angeboten werden für industrielle Prozesse beispielsweise Enthärtungsanlagen, Entsalzungsanlagen, Umkehrosmoseanlagen. Aber auch für die kleineren Wasserbehandlungen in privaten Haushalten werden diverse Produkte bereitgestellt; etwa in Form von Zusätzen gegen zu hohe Chlormengen im Trinkwasser.