Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine
INDUSTRIEBAU BÖNNIGHEIM GmbH + Co. KG

Stahl Produkte

Seite 22 von 23

Galvanisch Nickel: Wir stellen glänzende Überzüge für allgemeine technische Anwendungen her. Die Abscheidung erfolgt aus schwefelsauren Elektrolyten. Die Schichten sind löt- und schweißbar.

Galvanisch Nickel

Ade Metallveredlung GmbH

Frästeile von Protec GmbH


produziert komplexe und hochwertige Präzisions-Frästeile in Klein.-Mittel.- und Großserien

PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

Vakuumheber für Coils von Finken GmbH

Vakuumheber von Finken GmbH

Finken GmbH

feste Balkentraversen von Finken GmbH

Balkentraversen fest von Finken GmbH

Finken GmbH

H-Traversen von Finken GmbH

H-Traversen von Finken GmbH

Finken GmbH

Mischluftverteiler speziell für dezentrale Heizungs- und Lüftungssysteme

Mischluftverteiler

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

PEVOLON® Spurkranzrollen mit Rillenkugellager

Spurkranzrollen mit Rillenkugellager RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH CO. KG

RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG

Anschlagketten Güteklasse 12 MAXNORM 12

Anschlagketten HZT Hebe Zurrtechnik Peter Schmeinta

HZT Hebe & Zurrtechnik Peter Schmeinta

Lagercontainer wind- und wasserdicht

Lagercontainer, Materialcontainer KMS Mietcontainer GmbH

KMS Mietcontainer GmbH

korrosionsbeständige Beschichtungen

Galvanische Zink-Nickel-Legierungsüberzüge

Ade Metallveredlung GmbH



Stahl ist ein Material, das die Menschen schon sehr lange nutzen. Bekannt sind Stahlfunde schon aus einem Zeitraum von etwa 1500 Jahren v. Chr. Stahl ist im Grundstoff Eisen, dem durch Verhütten und Zusetzen von bestimmten Stoffen der Kohlenstoff entzogen wird. Nach heutiger Definition darf Stahl Kohlenstoff nur in einer Menge von 0 bis 2,06 % besitzen. Doch das ist es nicht allein. Stahl wird fast immer mit anderen Metallen legiert und erhält so bestimmte Eigenschaften. Im Register für europäische Stähle werden über 2400 Stahlsorten gezählt. Stähle waren und sind sehr universell einsetzbare Materialen, die als eine der Säulen der modernen Industrie- und Technologiegesellschaften zu sehen sind.


©  Itsbetter