Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Triac AT Heißluftgebläse

Triac AT, Handgeräte

Bohlen Elektrowärme Inh. Stefan Urbanek

09669-D Frankenberg/Sachsen
        55 Freiberger Strasse

+49 37206 2332

+49 37206 2006

Zur Produktseite des Anbieters

Perfekte Technik zum Einsatz in Industrie und Handwerk.
Erwärmen, Löten, Schrumpfen, Schweißen oder Trocknen mit Leister-Geräten erzielen Sie profesessionelle Ergebnisse.


Anfrage an Anbieter senden


Beschreibung

🔧 Was ist der TRIAC AT?

  • Der TRIAC AT ist ein intelligentes Heißluft-Handgerät mit digitaler Bedienung („e‑Drive“-Steuereinheit), das speziell für raue Einsätze entwickelt wurde
  • Er bietet eine stufenlose Temperaturregelung von 40 °C bis 620 °C (104–1148 °F) und separat einstellbare Luftmenge, sichtbar über ein Display
  • Mit 1.600 W Leistungsaufnahme, etwa 240 l/min Luftstrom, und integriertem Closed‑Loop Temperaturregler, der Spannungsschwankungen automatisch ausgleich

✅ Technische Besonderheiten

  • E‑Drive-Steuerung: Automatische Temperaturhaltung trotz schwankender Netzspannung sowie direkte Spannungsüberwachung und Digitalanzeige
  • Baustellentauglich: robuste Bauweise mit schlagfestem Kunststoffgehäuse, Edelstahl-Heizelement, gekühltem Schutzrohr und ergonomischem 2K‑Handgriff
  • Sicherheitsfunktionen: Cool‑Down-Funktion, Wiederanlaufschutz (bei Überhitzung) und optionaler Eco‑Mode zur Energieeinsparung

⚙️ Anwendungsmöglichkeiten

Ideal für:
  • Kunststoffschweißen (z. B. PVC- oder PE-Folien, Dachbahnen).
  • Schrumpfen, Formen oder Einsetzen von thermoplastischen Materialien.
  • Arbeiten unter herausfordernden Bedingungen – im Innen- oder Außeneinsatz, auch im Dauerbetrieb

🔍 Warum heißt das Gerät „TRIAC AT“?

Der Begriff „Triac“ bezieht sich auf den im Gerät enthaltenen Bidirektions‑Thyristor (Symistor), der die Heizleistung im Wechselstrom regelt. „AT“ steht hier nicht für eine abgekürzte Funktion wie „Ambient Temperature“, sondern ist Teil der Produktbezeichnung dieser Modellreihe von Leister – im Unterschied zu anderen Varianten wie „Triac ST“ oder „Triac S“

📊 Technische Übersicht

Merkmal Datenbereich Temperatur (einstellbar) 40 °C – 620 °C (104–1148 °F) Luftstrom (einstellbar) ca. 240 l/min Leistung 1.600 W (Heizelement ca. 1.550 W) Spannungsversorgung 230 V mit automatischer Regelung Bedienung & Anzeige Digital (e‑Drive) Sicherheit & Extras Cool‑Down, Wiederanlaufschutz, Eco‑Mode

🧩 Fazit

  • Der TRIAC AT ist ein hochwertiges, steuerbares Heißluft-System zur präzisen Verarbeitung von Kunststoffen.
  • Der Name „AT“ gehört zur Produktreihe, nicht zu einer bestimmten Funktion.
  • Dank Temperatur- und Luftstromregelung plus Spannungsüberwachung ist das Gerät besonders zuverlässig bei wechselhaften Netzbedingungen – ideal auf Baustellen.

Produktparameter

Spannung

V

230

Phasen

L

1

Bilder

Triac AT

Bewertungen/Referenzen
Schreiben Sie erste Produkt-Bewertung
0

©  Itsbetter