Kunststoff Anbieter
Seite 92 von 500
FORMO GmbH
Schwarzwaldstrasse 104
78194
Immendingen
Deutschland
+49 7462 94420
Krause K + K GmbH Armaturenfabrik
Beuler Höhe 32-34
45525
Hattingen
Deutschland
+49 2324 56070
Die Krause K + K GmbH ist seit über 50 Jahren ein kompetenter Partner für die Produktbereiche: Kupplungen, Druckluftarmaturen, Schlauchbefestigungen, Absperrarmaturen, Gewinde- und Schweißfittings sowie Nut Fittings.
KaTö Klaus Töllner GmbH
Lohengrinstrasse 29
42477
Radevormwald
Deutschland
+49 2195 91150
Die Firma Klaus Töllner gibt es seit mehr als 40 Jahren.
Wir sind Ihr spezialist für Drehteile von 2 mm bis 100 mm aus allen Materialien.
Klaus Stadter Speditions GmbH
Castellstrasse 39
90451
Nürnberg
Deutschland
+49 911 6491850
Die Spedition Klaus Stadter ist seit 1982 erfolgreich für Industrie und Handel tätig. Wir befassen uns hauptsächlich mit Schwer- und Spezialtransporten.
Wir übernehmen die gesamte Problematik sicher, wirtschaftlich, termingenau - alles in einer
büro für eventmarketing
Westfalenstrasse 17
34131
Kassel
Deutschland
+49 561 50612470
Wer von einer Fullservice-Agentur vollen Event-Service erwartet, ist im büro für eventmarketing genau richtig. Wir realisieren erfolgreich klassische und kreative Events. Denn wir wissen, was wir tun, was wir können und was bestens ankommt.
Wir haben
Baisch Mechanik
Carl-Zeiss-Straße 58
72770
Reutlingen
Deutschland
+49 7121 300024
Kunststoff wird umgangssprachlich auch
Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den
Thermoplasten,
Duroplasten und den
Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa
Zellulose oder Stärke zur Verfügung.