Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine
INDUSTRIEBAU BÖNNIGHEIM GmbH + Co. KG

Stahl Produkte

Seite 6 von 22

Quetschventile haben sich als universelle Problemlöser zum Absperren abrasiver, feststoffbeladener Medien bewährt.

AKO Armaturen und Separationstechnik GmbH, Pneumatisches Quetschventil, Mechanische Schlauchquetschventile, Absperrarmatur, Rohrleitungen absperren, Auf-/Zu Ventile

AKO Armaturen und Separationstechnik GmbH

Umreifungsbänder PP / Kunststoff Umreifungsbänder Sowie Bandabroller, Spann und Verschlussgeräte, bis hin zu automatischen und halbautomatischen Umreifungsmaschinen / Automaten.

Umreifungsband / Umreifungsbänder

MOPLAST KUNSTSTOFF AG

Ausrüstung zum Lagern von Gefahrengut



Auffangwannen, Gefahrstofftegalsysteme, Gefahrstoffschränke, Außenlagersysteme, Gefahrstoffcontainer, Brandschutzcontainer, Sicherheits- und Behältertechnik, Feuerwehrtechnik

BCS Containersystem GmbH

Rollenbahn-Messsysteme von Pressta-Eisele GmbH
Rollenbahn-Messsysteme für manuelle Materialzufuhr

Rollenbahn-Messsysteme von Pressta-Eisele GmbH

Pressta-Eisele GmbH

Industrierolltore - wirtschaftlich, robust und zuverlässig

Hörmann Rolltore und Rollgitter aus Aluminium und Stahl, Abstimmung der Komponenten Tor, Antrieb und Steuerung, Antrieb WA 300 R S4, optionalem ZAK-System

FEDERHENN oHG

Coils heben und schwenken um 90° mit Vakuumheber von Finken GmbH

Vakuumheber für Coils von Finken GmbH

Finken GmbH

Zylindrische Stahlbandbandagen

VULKOLLAN® und PEVOPUR® Laufbeläge

RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG

Wetterfeste Schallschutzeinhausung

Wetterfeste Schallschutzeinhausung

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

Förderrollen in Durchmessern von 30 bis 85 mm

Förderrollen in Durchmessern von 30 bis 85 mm,Tragfähigkeiten von 10 bis 490 kg.

RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG

Radblocksysteme auf Präzisionswellen

Radblocksysteme DALE Wälzlager GmbH

DALE Wälzlager GmbH



Stahl ist ein Material, das die Menschen schon sehr lange nutzen. Bekannt sind Stahlfunde schon aus einem Zeitraum von etwa 1500 Jahren v. Chr. Stahl ist im Grundstoff Eisen, dem durch Verhütten und Zusetzen von bestimmten Stoffen der Kohlenstoff entzogen wird. Nach heutiger Definition darf Stahl Kohlenstoff nur in einer Menge von 0 bis 2,06 % besitzen. Doch das ist es nicht allein. Stahl wird fast immer mit anderen Metallen legiert und erhält so bestimmte Eigenschaften. Im Register für europäische Stähle werden über 2400 Stahlsorten gezählt. Stähle waren und sind sehr universell einsetzbare Materialen, die als eine der Säulen der modernen Industrie- und Technologiegesellschaften zu sehen sind.


©  Itsbetter