Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine
FLOW Europe GmbH

Werkzeug Produkte

Seite 4 von 5

Dumbbell Stanzmesser

Dumbbell Stanzmesser Richard Hess MBV GmbH

Richard Hess MBV GmbH

Containertraversen LTC 16000 3000-2000 von Finken GmbH

Containertraversen von Finken GmbH

Finken GmbH

Vakuumheber für Verglasungen auf der Baustelle

Vakuumheber für Verglasungen von Finken GmbH

Finken GmbH

Vakuumheber VGH.MDS.B.DC für Verglasungen auf der Baustelle.

Vakuumheber für Verglasungen von Finken GmbH

Finken GmbH

Präzisions-Frästeile aus Messing von PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

Präzisions-Frästeile von PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

Hydraulischer Hub- und Trennkeil

Trennkeile von Hans Heidkamp GmbH Co. KG

Hans Heidkamp GmbH & Co. KG

Förderbandabdeckungen, einfache Handhabung bei Kontrolle, Wartung und Reparatur an Förderanlagen.

einfache Handhabung bei Kontrolle, Wartung und Reparatur an Förderanlagen selbsttragendes Hauben-Bügelsystem Öffnen, Rasten und Schließen beidseitig ohne Werkzeug durch eine Person, Kühne Abdeckhauben

Kühne Förderanlagen K & K Sondermaschinen und Förderanlagenbau GmbH

Hydraulische Handpumpen und Elektromotorpumpen Yale, bis 700 bar

Hydraulikpumpen und Hydraulikaggregate YALE, 700 bar

Otto Ballschmidt GmbH

gebrauchte Minibagger günstig im Reichert Servicecenter

gebrauchte Minibagger Reichert Servicecenter

Reichert GmbH

Der MB23 hat ein metallverkleidetes Infrarot-Heizelement (kein Glas) zur Trocknung von Proben.

Der MB23 hat ein metallverkleidetes Infrarot-Heizelement (kein Glas) zur Trocknung von Proben. Infrarot-Wärmequelle, ABS-Gehäuse, Waagschalenträger und -griff aus Metall, Arbeitsschutzabdeckung

Werne & Thiel Sensortechnic GbR



Werkzeuge werden in allen industriellen Bereichen benötigt. Sie unterstützen die handwerkliche und produktive Arbeit und unterteilen sich in handelsübliche Werkzeuge, die häufig benötigt werden, und Spezialwerkzeuge, die einer speziellen Anfertigung für einen besonderen Einsatzzweck bedürfen. Spezialwerkzeuge sind oftmals nicht frei verkäuflich und in großen Stückzahlen erhältlich, sie werden nach Bedarf bestellt. Frei verkäufliche Werkzeuge werden dagegen nicht nur in Industrie und Handwerk, sondern auch im privaten Bereich eingesetzt. Wichtig beim Kauf von Werkzeugen ist eine hohe Qualität, denn sie müssen oftmals auch harten Einsätzen genügen und dürfen ihren Dienst nicht versagen. Verschleißfreie und robuste Materialien sind deshalb ein wichtiges Kriterium für die Auswahl von Werkzeugen.


©  Itsbetter