Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Temperatur Produkte

Seite 4 von 14

Lüftungsanlage : REKU mit Wärmerückgewinnung - Die dezentrale Lüftungsanlage REKU mit Wärmerückgewinnung Das Lüftungsmodul Typ REKU mit integrierter Wärmerück­ge­win­nung garantiert eine wirtschaftliche Be- und Entlüftung von Industrie- und Gewerbehallen.

Heizen, Lüften, Wärmerückgewinnung , Lüftungsanlage REKU mit Wärmerückgewinnung

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

Wärmeleitfolien und Isolierfolien für die Elektroindustrie
ISOLIERMATERIALIEN THERMISCH LEITFÄHIG

Anwendungen mit Peltierelementen

Hala Dichtungen und Isolierteile GmbH & Co. KG

Thermo-Lagerhaus zur frostfreien Lagerung

Thermo-Lagerhaus BCS Containersystem e.K.

BCS Containersystem GmbH

Dämpfung der Entlüftungs- oder Ansauggeräusche bzw. Grob-Filtrierung der Ansaugluft bei pneumatischen Anwendungen.

Medium: Druckluft, Öle aller Art, Benzin, Co2 und andere neutrale Gase, Süßwasser (mit Einschränkungen), Lösungsmittel

Meßner Pneumatic GmbH

Mit dem LK Warmlufterzeuger GCS wird zu 100 % die Außenluft genutzt.

CO2-neutral; keine Emissionen,Gesetzliche Förderung von bis zu 50 % bei,Sanierung und Neubau

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

Arburg Dialogica Steuerungsmodule

Steuerungen für Spritzgießmaschinen

H. Zeller EDV Systeme Vertriebs-GmbH

Stahl- und Kupfer-Teile direkt verzinnen

Galvanisch Zinn

Ade Metallveredlung GmbH

Passivieren von Aluminiumwerkstoffen

Aluminium passivieren

Ade Metallveredlung GmbH

Brünieren  für dekorative Zwecke

Brünieren Ade Metallveredlung GmbH

Ade Metallveredlung GmbH

Brünieren für Schmierstoffanhaftung

Brünieren

Ade Metallveredlung GmbH



Temperatur ist eine physikalische Größe, die sich an einem Körper messen lässt. Die in Deutschland genutzten Maßeinheiten für Temperatur sind Kelvin und Celsius. In der Realität sind fast alle physikalischen Vorgänge von einer bestimmten Temperatur abhängig. Es bestehen nur wenige Stoffe, ob nun gasförmig, flüssig oder fest, die nicht temperaturabhängig sind. Metalle etwa dehnen sich bei hoher Temperatur aus und ziehen sich bei Kälte zusammen. Diese Eigenschaften können auf viele weitere Materialien übertragen werden. Die Feststellung einer Temperatur von Gasen, Flüssigkeiten oder festen Stoffen erfolgt mittels entsprechender Messeinrichtungen. Die einfachste Form der Temperaturmessung ist die Erfassung des Ausdehnungskoeffizienten von bestimmten Gasen oder Flüssigkeiten. Quecksilber ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften dafür sehr gut geeignet.


©  Itsbetter