Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Logistik Produkte

Seite 3 von 7

Container für kältetechnische und wärmetechnische Anlagen

Kühlanlagencontainer, Laborcontainer, Container für kältetechnische und wärmetechnische Anlagen

BCS Containersystem GmbH

Vakuumspanplattenheber VSPH 1-400 von Finken GmbH

Vakuumheber von Finken GmbH

Finken GmbH

Vakuumspanplattenheber VSPHE 90 1-400 für MDF-Platten

Vakuumspanplattenheber von Finken GmbH

Finken GmbH

Vakuumheber für das Schwenken um 90°

Vakuumheber von Finken GmbH

Finken GmbH

Vertikale Doppel- und Dreifach-Scherenhubtische

Scherenhubtische, Scherenhubtisch und Doppelscherenhubtische

Edmolift Hebetechnik GmbH

Intrastat - Wir übernehmen das für Sie !

innereuropäischen Warenströme in Form einer jährlichen Statistik, Außenhandelsbilanz, offenbart das wirtschaftliche Verhältnis zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.

Alexander Tanz Logistik-Dienstleistungen

Laufringe drallfrei

Laufringe drallfrei DALE Handelsgesellschaft mbH

DALE Wälzlager GmbH

Beratung und Dienstleistung für Ihren inter­nationalen Warenaustausch.

Unsere Zoll-Dienste, Zoll-Beratung und Zoll-Management-Leistungen erleichtern Ihnen die Verzollung Ihrer Import- und Export-Sendungen.

Alexander Tanz Logistik-Dienstleistungen

Räder für Elektro-Niederhubwagen

Elektro-Niederhubwagen Elektro-Hochhubwagen Elektro-Horizontal-Kommissionierer Elektro-Vertikal-Kommissionierer Elektro-Schubmaststapler Schmalgangstapler

RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG

Scherenarbeitsbühne Selbstfahrend

Scherenarbeitsbühne HT Vertrieb GmbH GS™ -1330m

HT Vertrieb GmbH



Der Bereich der Logistik beschäftigt sich mit Organisation, Koordination, Steuerung sowie Bereitstellung und Optimierung von Prozessen. Die Prozesse in der Logistik betreffen den Waren-, Geld-, Personen-, Energie- und Informationsfluss entlang der Wertschöpfungskette beziehungsweise Lieferkette. Der Begriff Logistik stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „praktische Rechenkunst“. Es geht darum, dass die unterschiedlichen Einzelbereiche geplant, realisiert und kontrolliert werden müssen, um optimal zu funktionieren. Die Militärs waren die ersten, die Logistik für sich entdeckten, Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften folgten. Logistikziele sind Leistungs- und Qualitätssteigerung sowie Kostensenkung. So wird beispielsweise versucht, teure Leerfahrten zu verhindern und Termine - von der Bestellung bis zur Auslieferung - aufeinander abzustimmen.


©  Itsbetter