Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Wärmetauscher Produkte

Seite 2 von 3

Spezialwärmetauscher

Energieeffiziente Wärme für Hallen , Spezialwaermetauscher

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

Gleich- und Wechselstromlüfter und Gebläse finden immer dann Verwendung, wenn die natürliche Konvektion nicht ausreicht, um die auftretende Verlustleistung von Antriebsaggregaten und elektronischen Komponenten abzuführen.

Lüftertechnik von CTX Thermal Solutions

CTX Thermal Solutions GmbH

Präzisions-Schleifen von Edelstahl

Präzisions-Schleifen von Edelstahl PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

dezentraler Warmlufterzeuger RBW mit Erdgas

Warmlufterzeuger LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

Lüftungsanlage RK-K von LK ist speziell für Hallen, z.B. für Galvanik-, Lebensmittel-, Produktions-, Logistik- und Mehrzweckhallen

Lüftungsanlagen LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

Lüftungsanlagen RK-K von LK speziell für Hallen

Lüftungsanlagen LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

Lüftungsanlage REKU eignet sich insbesondere zur Be- und Entlüftung von Industrie- und Gewerbehallen

Lüftungsanlagen LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

Lüftungsanlage REKU mit Wärmepumpentechnik

Wärmepumpentechnik

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

Wärmelufterzeuger GCS mit Wärmepumpen

Gesetzliche Förderung von bis zu 50 % ,Sanierung und Neubau

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

Mit dem LK Warmlufterzeuger GCS wird zu 100 % die Außenluft genutzt, um über Wärmepumpen die Wärme zu gewinnen.

Angenehmes und natürliches Hallenklima durch Frischluftzufuhr und gefilterter Prozessluft,Wartungsfreundlich,Gesetzliche Förderung von bis zu 50 % bei

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK



Ein Wärmetauscher dient der Übertragung thermischer Energie von einem Stoffstrom zum anderen. In der Praxis wird der Wärmetauscher einerseits zur Ableitung entstehender Prozesswärme wie etwa im Kuehlturm eines Kraftwerkes genutzt und andrerseits dient er der Gewinnung von Heizenergie aus Abwärme oder direkt aus der Sonne beziehungsweise durch Erdwärme. Wärmetauscher werden immer häufiger dazu verwendet, um beispielsweise aus der Abwärme von Gebäuden Heizenergie zu gewinnen und somit die Heizungsanlage zu entlasten und gleichzeitig die Heizkosten zu reduzieren. Auch beim Einsatz erneuerbarer Energien spielt der Wärmetauscher eine wichtige Rolle. Sowohl bei Erdwärmepumpen wie auch Luftwärmepumpen wird die gewonnene Wärmenergie über einen Wärmeübertrager an das Heizsystem des jeweiligen Gebäudes übertragen.


©  Itsbetter