Eine "Lippendichtung" ist eine Art von Dichtung, die häufig in industriellen Anwendungen, insbesondere in Tanks und Mannlöchern, verwendet wird. Diese Dichtung besteht aus einem flexiblen Material, das in der Regel eine Lippenstruktur aufweist, die sich eng an die umgebende Oberfläche anpasst, um ein effektives Abdichten zu gewährleisten. Im Kontext von Tank- und Mannlochdichtungen werden Lippendichtungen verwendet, um Leckagen zu verhindern und die Sicherheit und Effizienz von Tanks und Behältern zu gewährleisten. Sie werden normalerweise zwischen dem Deckel oder der Luke und dem zugehörigen Rahmen oder Flansch angebracht. Es gibt verschiedene Arten von Lippendichtungen, und das Material kann je nach den spezifischen Anforderungen und dem Einsatzbereich variieren. Einige der häufig verwendeten Materialien für Lippendichtungen sind Gummi, Silikon, Teflon (PTFE) und andere synthetische Elastomere. Bei der Auswahl einer Lippendichtung ist es wichtig, die chemische Beständigkeit des Materials, die Betriebstemperatur und die Druckbelastbarkeit zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Dichtung den Anforderungen der Anwendung gerecht wird.
product expire date