Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Trapezblech Trapezprofilbleche 35/207 Trapezbleche aus Stahl oder Aluminium LAGERWARE

Trapezblech Trapezprofilbleche 35/207 Trapezbleche aus Stahl oder Aluminium LAGERWARE

Das Trapezblech / Trapezprofilblech 35/207 ist das am häufigsten verwendete Profil in der Kategorie der "niedrigen" Profile. Dieses Profil ist vom Querschnitt und Sickenaufbau her traditionell gehalten und wird schon einige Jahrzehnte produziert und von den meisten Profilierern hergestellt. Das Trapezblech 35/207 ist in den gängisten RAL- Standardfarben, sowie in verschiedenen Stärken verfügbar. Einsatzmäßig wird dieses Profil mehrheitlich als wasserführende Oberschale, sowie als Decken- oder Wandverkleidung verwendet. Die Zahlen vom Trapezblech 35/207 bezeichnet die Profilhöhe ( 35 mm), den Hochsickenabstand (207 mm) diese wird von Mitte zu Mitte gemessen, sowie die Stahlstärke (z.B. 0,75 mm). Standardmäßig wird in der Regel bei der Dachmontage vom Trapezblech 35/207 als Aussenseite (B- Seite) eine 25 µm Polyester- Beschichtung verwendet. Bei der Wandmontage wird meistens die A- Seite als Aussenseite benutzt. Diese Beschichtung erfüllt die Korrossionsschutzklasse III die für das Trapezblech 35/207 als Dachhaut nach DIN 18807 vorgeschrieben wird. Dies ist ein mehrschichtiger Lackaufbau der aus ca. fünf verschiedenen Schichten besteht. Diese wären: Stahlgrundwerkstoff ST 320Zinkschicht mind. Z 275 g/m²VorbehandlungsschichtPrimer- bzw. HaftvermittlerschichtOrganische Deckschicht Die Rückseite beim Trapezblech 35/207 ist ein Rückseitenschutzlack (RSL) aufgetragen, der eine Schichtdicke von ca. 10- 15 µm hat, und aus Polyester besteht. Der RSL ist nicht RAL- Farben spezifisch festgelegt und kann von der Farbgebung (heller Grauton)nicht beeinflusst werden. Der RSL von Trapezblech 35/207 besteht aus drei Schichten: ZinkschichtVorbehandlungsschichtRü ckseitenschutzlack Als Option kann das Trapezblech 35/207 auch mit einer Vlies- bzw. Antikondensbeschichtung auf der Trapezblech- Innenseite bestellt werden. Die Vliesbeschichtung besteht aus synthetischen Fasern, die bei einer Kondenswasserbildung die auftretende Wassermenge schnell aufnimmt und ebenso schnell wieder an die Raumluft abgibt. So ist beim Trapezblech 35/207 immer eine saugfähige Oberfläche zur Verfügung. Die Kondensatbildung ist darauf zurückzuführen, dass sich die warme Innenluft auf dem kalten Trapezblech abkühlt. Die Folge daraus ist, dass sich Kondenswasser am Blech bildet, das Blech schwitzt. Bei unserem Vorlieferanten wird das Vlies unter hohen Druck auf das kalte Blech gewalzt, da hier eine eigene Umspulanlage genutzt wird.Das Trapezblech 35/207 in der Stärke von 0,75 mm ist bei einem Auflagerabstand von 1,25m, 5,42 KN/m² belastbar. Wir verfügen über Stützweitentabellen und bauaufsichtliche Zulassungen für dieses Profil. Selbstverständlich eignet sich dieses Profil auch als Unterkonstruktion für Photovoltaik- Anlagen, da hier die geringe Profilhöhe von Trapezblech 35/207 und ein Auflagerabstand von ca. 1,00 m zum Tragen kommen. Auch kann bei Faserzementdach- Sanierungen der Lattenabstand weiterhin genutzt werden, da 1,20 m selten überschritten werden. Metall In Form & Funktion




Trapezprofilbleche/ Trapezbleche Trapezprofilbleche bestehen aus Stahl und werden als Dachprofil in Negativlage und bei der Errichtung von Wänden in Positivlage verwendet. Trapezprofilbleche / Trapezbleche und ihre Funktionen. Ein Trapezprofilblech weist aufgrundseiner profilierten Form eine hohe Stabilität auf. Die Beschichtung sorgt für kratzfeste Oberflächen und ermöglicht eine farbige Gestaltung. Ein weiterer Vorteil von Trapezprofilblechen ist ihr geringes Gewicht im Vergleich zu einer herkömmlichen Dacheindeckung. Das Bauteil kann bei derEindeckung von Dächern und im Wandbereich mehrere Dienste leisten: - Abtragung vertikaler Dachlasten, - Aufnahme horizontaler Lasten, - Wetterschutz, - seitliche Halterung der Binder, - Trapezprofilbleche im Baugewerbe. Trapezprofilbleche sind aus stabilem Metall gefertigt und erhalten durch die Beschichtung mit Kunststoff einen zuverlässigen Korrosionsschutz. Der Handel bietet die Stahlbleche in Trapezform in verschiedenen Stärken, Profilen, Längen und Farben an. Als Montagezubehör kommen Schrauben und Dichtungen sowie Montageblöcke zum Einsatz. Dach- und Wandkonstruktionen aus Trapezprofilblechen sind äußerst stabil. Trapezprofilbleche eignen sich sowohl für den Industriebau als auch für die Errichtung privater Wohnhäuser. Die Profilbleche können nahezu jede statische Anforderung erfüllen und lassen sich schnell verlegen. Sie schützen Gebäude vor starkem Wind, Hagel, Schnee und Regen.

Dach- und Fassadenverkleidung mit Trapezblech - preiswert und langlebig Drucken 11.12.2013, 14:34 Uhr, Bau & Immobilien Trapezbleche, Wellbleche, Sandwichelemente und vieles mehr - heinl-bauelemente Dach- und Fassadenverkleidung mit Trapezblech - preiswert und langlebig Die Eindeckung von Dächern bzw. Verkleidung von Fassaden im Außenbereich stellt für immer mehr Hausbesitzer im privaten und gewerblichen Umfeld eine Frage des Preises dar. Mit wachsendem Alter lässt sich eine Ausbesserung oder grundlegende Erneuerung des Daches oder der Außenwände nicht vermeiden, Trapezblech stellt hierbei eine der sinnvollsten Lösungen mit einem ansprechenden Preis-Leistungs-Verhältnis dar. Vor allem beim Bau von Werks- und Lagerhallen oder anderen Gebäuden im industriellen Umfeld ist Trapezblech eine etablierte Wahl, die heutzutage mühelos nach einer Onlineanfrage getroffen werden kann. Hierbei lassen sich auch die Vorteile von Trapezblech gegenüber anderen Materialen einfach kennen lernen. Hohe Robustheit bei leichtem Gewicht Neben seinem verhältnismäßig günstigen Preis wird das Trapezblech vor allem wegen des geringen Gewichtes geschätzt. Diese erleichtert die Verlegung erheblich. Wird die Montage einer Photovoltaikanlage auf Trapezblech geplant, so ist eine Materialstärke von mindestens 0,75 mm erforderlich. Dies gilt allerdings nicht für Sandwichelemente, da die wenigsten Hersteller hierfür eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen. Für die Funktion der Trapezbleche werden nicht zwingend Kantteile benötigt, was die Montage- sowie die Beschaffungskosten verringert. Soll eine Wand mit Profilblech verkleidet werden so ist ein Einsatz von Aluminiumblechen vorstellbar, das durch sein extrem leichtes Gewicht sowie seine Langlebigkeit besticht. Weitere Vorteile zeitgemäßer Trapezbleche entdecken Gerade für Lager- und Werkshallen wird selten ein Wärme- oder Dämmeffekt gewünscht, so dass eine zusätzliche Abdichtung mit PU-Schaum wie bei einem Sandwichelement überflüssig wird. Dies erweist sich auch bei der Entsorgung der Bleche als vorteilhaft, da hier der Schaum nicht gesondert gelöst werden muss und ein einfaches Recycling möglich wird. Wird im Laufe der Zeit weiteres Zubehör zur Montage oder Wartung der Trapezbelche benötigt, lässt sich dieses ebenfalls sehr einfach und zu einem fairen Preis nachbestellen. Neben dem Trapezblech 35/207 als beliebte Standardlösung mit einem idealen Preis-Leistungs-Verhältnis bieten sich noch weitere Varianten mit abweichenden Materialdicken, die in allen Formen eine große Belastbarkeit zusichern. Schnell und preiswert das passende Trapezblech bestellen Auf der Suche nach Trapezblech, die den eigenen Vorstellungen in Preis und Material perfekt entsprechen, ist Heinl Bauelemente als Partner für Kunden in Bayern und den angrenzenden Bundesländern etablier. Durch das Trapezblech Lager des Unternehmens lässt sich bereits online ein Überblick über sämtliche Bleche des Anbieters gewinnen, für die online eine Anfrage gestartet werden kann. Mit der hauseigenen Kantbank sowie dem Verladeservice des Unternehmens wird ergänzend manch reizvoller Vorteil geboten, der Heinl Bauelemente zu einem erfahrenen Partner nicht nur für Industrieunternehmen macht. Mühelos und preiswert - Sandwichelemente in Bayern Sandwichelemente sind durch ihre wärmedämmende Eigenschaft ein etabliertes Bauteil, wenn es zur Eindeckung von Dächern bzw. Verkleidung von Fassaden kommt. Um in Bayern und den angrenzenden Bundesländern preiswert zum richtigen Sandwichelement zu gelangen, hat sich Heinl Bauelemente als Händler mit ergänzenden Serviceleistungen etabliert. Um aktuelle Angebote über Sandwichelemente für eigene Bau- und Modernisierungsprojekte möglichst mühelos zu finden, so lohnt ein Blick auf die Webseite des Unternehmens. Dieses bietet neben umfassenden Informationen auch Hinweis zur Lieferzeit und Lieferbedingungen. Bei vielen Varianten dieser hochwertigen Lösungen für den Außenbereich muss jedoch keine allzu lange Lieferzeit befürchtet werden. Einfache Montage mit einer hochwertigen Dämmung Wer seine privaten oder gewerblichen Gebäude in Bayern neu eindecken und zugleich effektiv dämmen möchte, trifft durch Sandwichelemente die angemessene Wahl. Anstelle mühsam verschiedene Dämmschichten im Innenbereich anzuglegen und abschließend mit Rigips zu verkleiden, ist bei einem Sandwichelement die Dämmschicht aus PU-Schaum oder ähnlichen Materialien bereits integriert. Für beheizte Wohnräume oder Büros sind Sandwichelemente sowohl für das Dach wie die Seitenwände sinnvoll einsetzbar, wobei verschiedene Modelle und Designs auf individuelle Vorlieben perfekt eingehen. Durch die zusätzliche Dämmschicht helfen Sandwichelemente natürlich auch dabei, das Gebäude vor Wind und Wetter zu schützen. Sandwichelemente - auch für die Landwirtschaft in Bayern sinnvoll Wer aktuell einen Agrarbetrieb in Bayern führt und Ställe, Lagerräume und ähnliche Gebäude sicher eindecken will, profitiert durch Sandwichelemente in besonderer Weise. Sowohl bei einer intensiven Staubentwicklung wie bei Ausdünstungen von Tieren erweisen sich Sandwichelemente als besonders robust und beständig - je nach Variante selbst bei aggressiven Ausdünstungen wie Ammoniak. Größere Schwierigkeiten bei der Montage sind für Betriebe in Bayern und der gesamten Region Süddeutschland hierbei nicht zu fürchten, so dass mit einer schnellen und mühelosen Installation der nächste kalte Winter für den eigenen Betrieb kommen kann. Vom umfassenden Service des Unternehmens profitieren Heinl Bauelemente aus Bayern bieten nicht nur Sandwichelemente als intelligente Lösung für Dach- und Wandeindeckungen an, sondern hält auch Trapezelemente und weitere Lösungen für Gebäude aller Art bereit. Über die Webseite des Unternehmens lässt sich einfach herausfinden, welche Elemente aktuell auf Lager sind oder besonders zeitnah bestellt werden können. Auch der Lieferservice von Heinl Bauelemente und die einfache Abladung durch den Mitnahmestapler sind Vorteile, die Kunden in ganz Bayern von der Qualität des Unternehmens überzeugt haben. Bei einem konkreten Interesse für Sandwichelemente oder anderen Bauteilen ist eine schnelle Onlineanfrage jederzeit möglich. http://www.heinl-bauelemente.de/ Die Firma Heinl Bauelemente bietet den Kunden auf Lager vorrätige Sandwichelemente für Wandkonstruktionen an. Die Farbe RAL 9002, grauweiß, ist in kürzester Zeit ab Lager abholbereit, bzw. von den hauseigenen LKW's lieferbar. Sandwichelemente zeichnen sich durch ihre Robustheit gegenüber Witterungseinflüssen, dem guten Isolationswert und dem guten Preis-Leistungsverhältnis aus. Dachelemente können als Kommission direkt per Streckengeschäft auf die Baustelle geliefert werden. Ständig auf Lager werden auch Sandwichelemente in 2A-Qualität angeboten. Diese sind jederzeit nach Prüfung der Verfügbarkeit abholbereit. Auf der Homepage der Firma Heinl Bauelemente finden Sie hierzu auch Montagehinweise, Richtlinien und Ratgeber.


product expire date



©  Itsbetter