Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Theater- und Konzertveranstalter Anbieter

Seite 46 von 54

Kleines Keller Theater e. V.

Bunsenstr. 82
21337 Lüneburg
Deutschland

+49 4131 850011

artstage Veranstaltungs- technik GmbH

Berzeliusstr. 19
22113 Hamburg
Deutschland

+49 40 7148740

Horwitz & Hauptmann Entertainment Theater und

Moorfuhrtweg 9d
22301 Hamburg
Deutschland

+49 40 27800574

Tourneetheater Greve GmbH

Sülldorfer Kirchenweg 78
22587 Hamburg
Deutschland

+49 40 8663601

Theaterkasse Elbe- Einkaufszentrum Reckewell

Osdorfer Landstr. 131
22609 Hamburg
Deutschland

+49 40 801013

STÄITSCH Theaterbetriebs GmbH

Museumstr. 17
22765 Hamburg
Deutschland

Theater in der Basilika GmbH

Borselstr. 14-16
22765 Hamburg
Deutschland

+49 40 3904611

Orpheus Theater GmbH

Marienstr. 1
24937 Flensburg
Deutschland

+49 461 23168

Evers PA Veranstaltungstechnik

Vor dem Drostentor 5
26427 Esens
Deutschland

+49 4971 948770

Programm Concept Konzertveranstaltungs GmbH

Am Bullergraben 10
27299 Langwedel
Deutschland

+49 4232 93070


Information zur Branche Theater- und Konzertveranstalter

Theater- und Konzertveranstalter planen und organisieren musikalische und schauspielerische Veranstaltungen. Der Beruf der Theater- und Konzertveranstalter ist der Kategorie Kultur, Sport und Unterhaltung zuzuordnen. Grundsätzlich steht die administrative Organisation im Vordergrund. Im weiteren kann ein Theater- und Konzertveranstalter über eigene Veranstaltungstechnik verfügen oder diese je nach Bedarf anmieten beziehungsweise eine darauf spezialisierte Firma beauftragen, entsprechende Technik zu installieren. Die Organisation einer Veranstaltung oder einer Reihe von Veranstaltungen, etwa eine Künstlertournee, beginnt in der Regel mit der Planung der Veranstaltungsorte. Der Suche nach geeigneten Hallen, Räumen oder Open-Air-Plätzen. Theater- und Konzertveranstalter schließen zumindest für den Zeitraum der jeweiligen Veranstaltungen mit den auftretenden Künstlern Verträge ab, in denen die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien geregelt sind. Während das Theaterstück meist in bestehenden Schauspielhäusern aufgeführt wird und die Technik dabei fest installiert ist, ergibt sich bei Tourneen mit wechselnden Auftrittsorten ein erheblicher Aufwand für den Auf- und Abbau sowie den Transport der gesamten Bühnentechnik.


©  Itsbetter