Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Logistik Produkte

Seite 5 von 7

Buchverpackungen aus Wellkarton
Die universelle Verpackung von Büchern und anderen Artikeln. Die durchgehenden Stosskanten schützen das Produkt perfekt.

Wellkarton, Wellkartonverpackungen Buchverpackungen

MOPLAST KUNSTSTOFF AG

staudrucklose Rollenförderer
ARFS 50-130 staudrucklos

Fördertechnik Hersteller AMI Förder- und Lagertechnik GmbH

AMI Förder- und Lagertechnik GmbH

Wirbelhaken Modell LA12/1, Fig. L322AN aus legiertem Stahl, Sicherheitsfaktor 4

Wirbelhaken von Hans Heidkamp GmbH Co. KG

Hans Heidkamp GmbH & Co. KG

Lasthaken aus Kohlenstoffstahl

Lasthaken von Hans Heidkamp GmbH Co. KG

Hans Heidkamp GmbH & Co. KG

Transportrollenwerk Modell F12 mit JUWAthan-Rollen

Transportrollenwerke von Hans Heidkamp GmbH Co. KG

Hans Heidkamp GmbH & Co. KG

Knickförderer für leichte bis mittelschwere Fördergüter.

Variante 1: als Wellkantenförderer bis 90° Anstieg Variante 2: mit senkrechter PE Dichtung in Kombination mit Bürstenleiste bis ca 60° Anstieg, für leichte bis mittelschwere Fördergüter

Kühne Förderanlagen K & K Sondermaschinen und Förderanlagenbau GmbH

Thermoplastische Gummi-Räder mit Kunststofffelge

Gummi-Räder mit Kunststofffelge RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH CO. KG

RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG

Bockrollen mit thermoplastischen Gummi-Rädern

Bockrollen RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH CO. KG

RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG

Kantenschutzprofile vom Hersteller Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Kantenschutzprofile vom Hersteller Ewald Schaumstoffe GmbH Co. KG

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG Abstandhalter für die Lagerung aus Kunststoff

Abstandhalter Ewald Schaumstoffe GmbH Co. KG

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG



Der Bereich der Logistik beschäftigt sich mit Organisation, Koordination, Steuerung sowie Bereitstellung und Optimierung von Prozessen. Die Prozesse in der Logistik betreffen den Waren-, Geld-, Personen-, Energie- und Informationsfluss entlang der Wertschöpfungskette beziehungsweise Lieferkette. Der Begriff Logistik stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „praktische Rechenkunst“. Es geht darum, dass die unterschiedlichen Einzelbereiche geplant, realisiert und kontrolliert werden müssen, um optimal zu funktionieren. Die Militärs waren die ersten, die Logistik für sich entdeckten, Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften folgten. Logistikziele sind Leistungs- und Qualitätssteigerung sowie Kostensenkung. So wird beispielsweise versucht, teure Leerfahrten zu verhindern und Termine - von der Bestellung bis zur Auslieferung - aufeinander abzustimmen.


©  Itsbetter