Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Zylinder Produkte

Seite 2 von 3

Unsere Schneckenelemente, Knetblöcke und Zylinder werden nach strengsten Qualitätsnormen entwickelt und produziert.

Schneckensegment, Förderelemente, Mischelemente

Burgsmüller GmbH

Der HPPZ-S findet Anwedung beim Ein-/ Pressen, Stnzen, Prägen, Nieten und Tiefziehn.
Er verfügt über einen großen rein pneumatishen Gesamthub und zusätzlich (innerhalb dieses Hubes) über einen hyraulisch übersetzten Krafthub. Der Hub ist kundenspezifisch.

Hydropneumatischer Powerzylinder , Powerzylinder, Kraftzylinder

Somatec

Der EHZ ist ein Hydraulikzylinder, der bis zu einem Betriebsdruck von maximal 250 bar eingesetzt werden kann.

Hydraulikzylinder EHZ von Eckart GmbH

Eckart GmbH

Typische Kombinationen für Hydraulik-Systeme Um Ihnen bei der Zusammenstellung von einfachen Hydrauliksystemen behilflich zu sein, haben wir die am häufigsten vorkommenden Kombinationen beschrieben.

Hydraulik-Systeme, Yale, Otto Ballschmidt, CMCO, einfachwirkend, doppeltwirkend, bis 700 bar

Otto Ballschmidt GmbH

Honen im Toleranzbereich 2µm

Honen von PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

Präzisions-Schleifen von Edelstahl

Präzisions-Schleifen von Edelstahl PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

Reichert Servicecenter Kompaktbagger gebraucht kaufen

Minibagger,Kompaktbagger gebraucht

Reichert GmbH

Arburg Dialogica Steuerungsmodule

Steuerungen für Spritzgießmaschinen

H. Zeller EDV Systeme Vertriebs-GmbH

Flachstahlschere zum Schneiden ohne Materialdeformation

Flachstahlschere BENDICROP

MaSuB GmbH

GEKA HydraCrop Profilstahlschere für unabhängige Arbeitsstationen

Profilstahlschere, Lochstanze GEKA Hydracrop

MaSuB GmbH



Der Begriff Zylinder ist in verschiedenen Bereichen vertreten. In der Geometrie zumeist als Rollenkörper mit beidseitig geraden Linien zwischen einer Grunddecke und einer Oberdecke; diese häufiger in Form eines Kreises. Für Hohlzylinder (Rohr) und für liegende Zylinder gibt es jeweils unterschiedliche mathematische Formeln zur Berechnung der Radien, Volumen und Mantel. Ein Zylinder ist daneben weitläufig als eine festliche Kopfbedeckung; auch im Varieté bzw. Theater für Shows bekannt. Technische Zylinder gelten als allgemeiner Begriff für Maschinen und deren Komponenten, Baugruppen oder ganzheitliche Systeme. In den Bauformen ähneln diese kreisförmigen Hohlzylindern oder sind als geschlossene Baukörper konzipiert. So beispielsweise als rohrförmige Ummantelung zur Aufnahme und linearen Führung eines Kolbens in Verbrennungsmotoren oder Dampfmaschinen.


©  Itsbetter