Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Recycling Produkte

Seite 2 von 3

PEVOLON®-Förderrollen mit Rillenkugellager

Direkt vom Hersteller


Produktion von Schwerlasträdern und Schwerlastrollen aus PEVOLON®, ELASTIC Vollgummi, PEVOPUR®, VULKOLLAN®

RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG

Umreifungsgeräte Umreifungshalbautomat Mopastrap STANDARD

Umreifungsgeräte Umreifungsautomat

MOPLAST KUNSTSTOFF AG

Faltschachteln mit PET-Folie

PET-Folien von sicht-pack Hagner GmbH

sicht-pack Hagner GmbH

OSRAM DULUX T/E CONSTANT | KLLni, 3 Rohre, mit 4pol. Stecksockel zum Betrieb am EVG,Constant

www.leuchtstark.de Kompaktleuchtstofflampen, Leuchtstofflampen bzw. Energiesparlampen. Kompaktleuchtstofflampen werden auf Grund ihrer geringen Größe und kompakten Bauform an schwer zugänglichen Orten eingesetzt.

LEUCHTSTARK VERTRIEBS GMBH

Muldengurtförderer für mittelschwere bis schwere Fördergüter.

Muldengurtförderer 331, Massive Ausführung mit aufgesetzten Tragrollenträgern Sehr gute Zugängigkeit durch offene Bauweise, Optional Laufstege, Kopfumgehung, Heckumgehung

Kühne Förderanlagen K & K Sondermaschinen und Förderanlagenbau GmbH

Kettengurtförderer mit sehr großzügige Wartungsöffnungen, Kette ist daher durchgehend zugängig.

Kettengurtförderer, geschweißte und geschraubte Fachwerk-Rahmenkonstruktion Sehr großzügige Wartungsöffnungen, Kette durchgehend zugängig Labyrinthabdichtung über T-Leiste oder Wellkante

Kühne Förderanlagen K & K Sondermaschinen und Förderanlagenbau GmbH

Umschlagtechnik Waggonbeladung stationäre Einheit, mittels Kran schnell umsetzbar.

Stationäre Einheit, mittels Kran schnell umsetzbar, Zur direkten Beschickung durch LKW über eine Anfahrrampe, Patentierte Abzugsrost-Aufgabestation

Kühne Förderanlagen K & K Sondermaschinen und Förderanlagenbau GmbH

R-PET Folien für Klappblister

R-PET Folien für Klappblister

sicht-pack Hagner GmbH

R-PET Folien für Lebensmittel

R-PET Folien für Lebensmittel

sicht-pack Hagner GmbH

Kunststoffflaschen aus R-PET

Kunststoffflaschen aus R-PET

sicht-pack Hagner GmbH



Der Begriff Recycling umfasst die Wiederverwertung von Abfall. Im Recycling wird häuslicher-, gewerblicher- und industrieller Müll nach Art und Sorte sortiert und, wenn möglich, der Wiederverwertung zugeführt. Sortierter Abfall oder Müll wird im Recycling als Wertstoff bezeichnet. In den letzten Jahrzehnten gehörte das Recycling von Materialien zu den wachstumsstärksten Industrien, nicht zuletzt aufgrund gesetzlicher Vorgaben für private Haushalte wie für das Gewerbe. Der Anteil an recyceltem Material in der Fertigung von Produkten steigt ständig. Dadurch kann die Verwendung von natürlichen Ressourcen gesenkt werden. Zudem besitzen recycelte Wertstoffe zumindest teilweise eine sehr hohe Güte und müssen dadurch keine weiteren Veredelungsschritte wie etwa Rohstoffe durchlaufen. Kupfer ist hierfür ein sehr gutes Beispiel.


©  Itsbetter