Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Drehmoment Produkte

Seite 2 von 2

Drehstrommotoren Leistungsbereich von 1 bis ca. 600 Watt

Drehstrommotoren, Das Motoren-Grundprogramm besteht aus Einphasen- und Dreiphasen-Asynchron und Synchronmaschinen sowie bürstenlosen elektronisch kommutierten Gleichstrommotoren dematek GmbH und Co. KG

dematek GmbH und Co. KG

Der pneumatische Schwenkmotor/Drehantrieb PSM2 arbeitet nach dem Prinzip der doppelten Kurvenrollenumlenkung und ist für Einsätze in kleinen Einbauräumen und bei niedrigem Gewichtsbedarf bestens geeignet.

pneumatische Schwenkmotoren,Drehantrieben von Eckart GmbH

Eckart GmbH

Alles, was bewegt werden soll, braucht eine zuverlässige, wertbeständige Antriebstechnik.

Alles, was bewegt werden soll, braucht eine zuverlässige, wertbeständige Antriebstechnik, AC-Motoren, PowerTronic Berlin

PowerTronic Drive Systems GmbH

DC-Motoren Stirnrad­getriebe­motoren rund

Gleichstrommotoren,Bürstenmotoren,DC-Motoren,AC-Motoren

PowerTronic Drive Systems GmbH

  • 1
  • 2


Das Drehmoment ist eine physikalische Größe in der Mechanik und kommt vom lateinischen Wort „momentum“ = Bewegungskraft. Damit ist jene Kraft gemeint, die bewirkt, dass sich ein Körper um eine Drehachse bewegt und damit für Rotationen ebenso wichtig ist, wie Kraft für lineare Bewegungen. Die Formel lautet: Produkt aus Kraft mal Hebelarm - gemessen wird in Newtonmeter (Nm). Wobei Newton für Kraft und Meter für die Länge des Hebelarms steht. Das Drehmoment ist zum Beispiel für die Leistungsdefinition eines Motors eine entscheidende Größe: Es kann die Rotation eines Körpers beschleunigen oder bremsen und je höher das Moment, über je mehr Power verfügt der Motor.


©  Itsbetter