Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Kunststoff Produkte

Seite 17 von 18

Plattenware als Ausgangswerkstoff für weitere Einsatzbereiche in Voll-, Zell-, Moos- und Schwammgummi geschäumte Qualitäten aus Kork, Filz, Pappe, Hartpapier und -gewebe

Plattenware von der Firma GuK Technische Gummi und Kunststoffe GmbH

GuK Technische Gummi und Kunststoffe GmbH

Drehknöpfe mit Gewindestift, sind schnell zu montieren, relativ preiswert und finden sich daher vor allem in Consumer-Anwendungen und Mischpulten.

Drehknöpfe mit Gewindestift von CTX Thermal Solutions GmbH

CTX Thermal Solutions GmbH

Vakuumheber VGH.MDS.B.DC für Verglasungen auf der Baustelle

Vakuumheber für Verglasungen von Finken GmbH

Finken GmbH

Für verschiedene Kunden führen wir Kennzeichnungstätigkeiten im Tampondruckverfahren aus. Bedruckt werden technische Teile und Werbemittel auch in geringen Stückzahlen.

Tampondruck, Werbedruck, Farbkennzeichnung

VMZ Frank Büche GmbH

Polierschwämme vom Hersteller Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Polierschwämme Ewald Schaumstoffe GmbH Co. KG

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Flachbett Laseranlagen von Mitsubishi

Laseranlagen,Mitsubishi Komponenten

Retsch Maschinen GmbH

Radblocksystem für Schiebetore

DALE Wälzlager GmbH Radblocksystem e

DALE Wälzlager GmbH

Radblocksysteme auf Präzisionswellen

Radblocksysteme DALE Wälzlager GmbH

DALE Wälzlager GmbH

 Universelle hydraulische Werkstattpressen betriebsfertig

Hydraulische Hebezeuge und Werkzeuge, Industriehydraulik, Hydraulische Werkzeuge

Otto Ballschmidt GmbH

Thermobehältern aus Partikelschaum für Frisch- und Kühlware

Isolierboxen,Thermobehälter,Thermoboxen

Schlaadt Plastics GmbH



Kunststoff wird umgangssprachlich auch Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den Thermoplasten, Duroplasten und den Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa Zellulose oder Stärke zur Verfügung.


©  Itsbetter