Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Kunststoff Produkte

Seite 12 von 18

Mischluftverteiler speziell für dezentrale Heizungs- und Lüftungssysteme

Mischluftverteiler

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

Gummidrehteile individuell

Gummidrehteile individuell

BEKU Dichtungselemente GmbH

O-Ringe Silikon

O-Ringe Silikon

BEKU Dichtungselemente GmbH

Folienrollen aus R-PET

Folienrollen aus R-PET

sicht-pack Hagner GmbH

Blisteranwendungen aus R-PET Folien

Blisteranwendungen aus R-PET Folien

sicht-pack Hagner GmbH

Blisterkarten aus R-PET Folien

Blisterkarten aus R-PET Folien

sicht-pack Hagner GmbH

Klappblister aus R-PET Folien

Klappblister aus R-PET Folien

sicht-pack Hagner GmbH

ETO-sterilisierbare R-PET Folien

ETO-sterilisierbare R-PET Folien

sicht-pack Hagner GmbH

Wasserdichte Koffer

Wasserdichte Koffer für das Outdoor-Abenteuer,Konsolen Koffer für das Gaming-Erlebnis

KKC Koffer GmbH

Entdecken Sie die Vielfalt und Flexibilität unserer Faltschachteln und setzten Sie neue Maßstäbe in Sachen Verpackungsdesign und Nachhaltigkeit. Verpacken Sie Ihre Produkte sicher und stilvoll und überzeugen Sie sich!

Karton, Wellpappe, Kunststoff, Transparent, Deckel, Sichtfenster, Bedruckt, Logo, Automatikboden, aufstellbar, Stülpschachtel, kaufen, bestellen

verpackungen-online-kaufen.de



Kunststoff wird umgangssprachlich auch Plastik genannt, wobei es sich bei Kunststoff um organische, polymere Festkörper handelt, die in drei Gruppen aufgeteilt sind. Den Thermoplasten, Duroplasten und den Elastomeren. Der große Vorteil von Kunststoff ist seine enorme Vielfältigkeit. Ausgehend von bestimmten Ausgangsmaterialien, Verfahrensweisen und Zugaben von Additiven können die Eigenschaften von Kunststoff beliebig verändert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt und reichen in jeden Bereich des täglichen Lebens hinein. Dabei entstehen in den Forschungslaboren immer neue Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften. Während früher viele Kunststoffe aus Mineralöl gewonnen wurden, stehen heute unterschiedliche Ausgangsmaterialien wie etwa Zellulose oder Stärke zur Verfügung.


©  Itsbetter