products not found
Ein Drucksensor misst den Druck, also die Kraft pro Fläche, auf der direkten Ebene. Die meisten Modelle arbeiten mit einem elektrischen Signal an das dahinter angeschlossene Gerät. Überlastungen vertragen sie allerdings überhaupt nicht. Aktive Modelle benötigen eine zusätzliche Energiequelle, um Messungen durchzuführen. Dadurch können auch statische Zustände erfasst werden. Passive Modelle reagieren dagegen auf physikalische oder chemische Effekte. Druckmessungen für Luft oder Gas, Industrie und Wasserwirtschaft benötigen alle einen Drucksensor ebenso wie
Medizintechnik,
Klimatechnik,
Messtechnik oder
Umwelttechnik. Hersteller bieten die gängigen Modelle von Drucksensoren in großer Fülle an, sind aber auch spezialisiert auf die Herstellung individueller Drucksensoren. Neue Techniken erfordern Innovationen und branchenspezifische Lösungen.