Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Temperatur Produkte

Seite 7 von 13

Kuststoffventilatoren für korrosive Medien.

Korrosive Medien, Abgase, Labors, Polypropylen, UV beständig, Anbauteile in Edelstahl

ACF Ventilatoren GmbH

L&W liefert stationäre Hochdruckkompressoren zur Verdichtung von Erdgas und Biogas.

Der umweltfreundliche Treibstoff für Fahrzeuge. LW-Systeme zum Verdichten, Aufbereiten und Speichern von Erdgas

Lenhardt & Wagner GmbH

Lüftungsanlage RK-K von LK ist speziell für Hallen, z.B. für Galvanik-, Lebensmittel-, Produktions-, Logistik- und Mehrzweckhallen

Lüftungsanlagen LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

LK-Metallwaren GmbH HALLENHEIZTECHNIK

Versorgung beweglicher Maschinenteile, Arbeitsplatzversorgung mit Druckluft

Polyamid-Schlauchspiralen Standardfarbe: blau, Einsatzbereich: Versorgung beweglicher Maschinenteile, Arbeitsplatzversorgung mit Druckluft

Meßner Pneumatic GmbH

Hochtemperatursensor für Messmediumtemperaturen bis 190°C, Umgebungstemp. max. 80°C, Schleissschutz Keramik oder Teflon; Schutzgrad IP68

Diese Ausführung der Feuchtemesssonde ist eine Besonderheit. Sie kann die Feuchte im Messmedium mit einer Temperatur von bis zu 190°C messen

Werne & Thiel Sensortechnic GbR

Schrägkugellager, zweireihig

Schrägkugellager, zweireihig

DALE Wälzlager GmbH

Miniaturkugellager günstig

Miniaturkugellager günstig

DALE Wälzlager GmbH

Schaumstoffverpackungen individuell vom Hersteller Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Schaumstoffverpackungen vom Hersteller Ewald Schaumstoffe GmbH Co. KG

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Dichtungen günstig von Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG aus Kunststoff

Dichtungen aus Kunststoff Ewald Schaumstoffe GmbH Co. KG

Ewald Schaumstoffe GmbH & Co. KG

Stockwindenprüfstand zum testen von Stockwinden

Stockwinden, Stahlwinden, Zahnstangenwinden und Hydraulik

Otto Ballschmidt GmbH



Temperatur ist eine physikalische Größe, die sich an einem Körper messen lässt. Die in Deutschland genutzten Maßeinheiten für Temperatur sind Kelvin und Celsius. In der Realität sind fast alle physikalischen Vorgänge von einer bestimmten Temperatur abhängig. Es bestehen nur wenige Stoffe, ob nun gasförmig, flüssig oder fest, die nicht temperaturabhängig sind. Metalle etwa dehnen sich bei hoher Temperatur aus und ziehen sich bei Kälte zusammen. Diese Eigenschaften können auf viele weitere Materialien übertragen werden. Die Feststellung einer Temperatur von Gasen, Flüssigkeiten oder festen Stoffen erfolgt mittels entsprechender Messeinrichtungen. Die einfachste Form der Temperaturmessung ist die Erfassung des Ausdehnungskoeffizienten von bestimmten Gasen oder Flüssigkeiten. Quecksilber ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften dafür sehr gut geeignet.


©  Itsbetter