Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Temperatur Produkte

Seite 7 von 12

Hochdruckdampfstrahl ohne Chemikalien

Dampfstrahlen

Uferkamp Korrosionsschutz GmbH

Dickwandige Stahlrohre und Wellen mit durchgehendem oder abgesetztem Innendurchmesser

Dickwandige Stahlrohre und Wellen mit durchgehendem oder abgesetztem Innendurchmesser von Joseph Slosorz GmbH

Slosorz GmbH

Rohrverarbeitung mit komplexen 3D-Biegungen

CNC- und NC-Biegemaschinen, Hydraulik- und Exzenterpressen, BK-Metall,

BK-Metall GmbH Draht- und Rohrverarbeitung

thermoplastischer Kunststoff PET
Polyethylenterephthalat
(Kurzzeichen PET) ist ein durch Polykondensation hergestellter thermoplastischer Kunststoff aus der Familie der Polyester.

Folien von sicht-pack Hagner

sicht-pack Hagner GmbH

Beschichtung durch Physical Vapour Deposition

Beschichtung durch Physical Vapour Deposition von Aurion Anlagentechnik GmbH

Aurion Anlagentechnik GmbH

Ätzen von Halbleiterbauelementen mit Plasma

Ätzen von Halbleiterbauelementen mit Plasma von Aurion Anlagentechnik GmbH

Aurion Anlagentechnik GmbH

RIE-Systeme (Reactive Ion Etching)

RIE-Systeme von Aurion Anlagentechnik GmbH

Aurion Anlagentechnik GmbH

Mehrkammeranlagen mit Substrathandhabung unter Vakuum

Mehrkammeranlagen mit Substrathandhabung unter Vakuum von Aurion Anlagentechnik GmbH

Aurion Anlagentechnik GmbH

Wälzlageroptimierung

Wälzlageroptimierung DALE Handelsgesellschaft mbH

DALE Wälzlager GmbH

Batchanlagen mit Rechteckkathoden

Batchanlagen mit Rechteckkathoden

Aurion Anlagentechnik GmbH



Temperatur ist eine physikalische Größe, die sich an einem Körper messen lässt. Die in Deutschland genutzten Maßeinheiten für Temperatur sind Kelvin und Celsius. In der Realität sind fast alle physikalischen Vorgänge von einer bestimmten Temperatur abhängig. Es bestehen nur wenige Stoffe, ob nun gasförmig, flüssig oder fest, die nicht temperaturabhängig sind. Metalle etwa dehnen sich bei hoher Temperatur aus und ziehen sich bei Kälte zusammen. Diese Eigenschaften können auf viele weitere Materialien übertragen werden. Die Feststellung einer Temperatur von Gasen, Flüssigkeiten oder festen Stoffen erfolgt mittels entsprechender Messeinrichtungen. Die einfachste Form der Temperaturmessung ist die Erfassung des Ausdehnungskoeffizienten von bestimmten Gasen oder Flüssigkeiten. Quecksilber ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften dafür sehr gut geeignet.


©  Itsbetter