Hier erhalten Sie eine Chance Ihr Produkt für 8,25 Euro im Monat über itsbetter auf die vorderen Seiten von Google bringen.
Die Anforderungen von Kunden an ein Produkt zum Beispiel für Informationen zu
- Produktmerkmalen
- Eigenschaften
- Produktparametern
können vollständig beschrieben und somit motivierend für den Verkauf dargestellt werden.
So grenzen Sie Ihr Angebot von den Angeboten der Wettbewerber ab, werten Ihr Produkt auf und erfüllen die Anforderungen des Kunden.
Google erkennt aus den ausgelesenen Informationen Ihre Kompetenz und wertet bei den Faktoren 'Inhalte und Besucherverhalten' Ihr Angebot entsprechend hoch.
Ein Produkt besteht meistens aus verschiedenen Komponenten bzw. Produktelementen mit unterschiedlichen Funktionen, Merkmalen und Eigenschaften. Bringen Sie diese dann noch in einer, von Google akzeptierten Struktur ein, werden alle Komponenten sauber ausgelesen und für den User bereitgestellt.
Bis zu verlinkte 10 Bilder können Sie Ihrem Produkt hinzufügen, im Alttext beschreiben und somit für Google optimieren. Ihnen eröffnet die Bildersuche daher einen Zugang zu neuen Besuchern abseits der textlastigen Ergebnislisten und bringt noch zwei entscheidende Vorteile mit.
Das Ranking ist noch nicht so hart umkämpft wie jene der „normalen“ Websuche. Es ist also leichter eine gute Position bei Google und Co. zu erlangen. Und dank neuer multimedialer Suchprozesse wie der Google Universal Search können Sites nur aufgrund starker Bilder auch bei klassischen Suchanfragen ganz oben stehen.
Die Darstellungsbeispiele sind:
- - Produkt in Anwendung
- - Produktdetails
- - Produktqualität
- - besondere Produkteigenschaften
- - passender Text mit Anwendungstexten oder technischer Info
Besonders wichtig ist eine im Text vorhandene Verlinkung zur Seite auf der Ihre Produkte beschrieben sind. So kommen potentielle Käufer aber auch Google zu Ihrer Website. Dort können Ihre zukünftigen Kunden weitere Produktinformationen auslesen und eine Bestellung vornehmen.
Kurzbeschreibung Ihres Artikels, der dem Besucher zeigt, was er auf Ihrer Seite findet.
Eine ausführliche Artikeleschreibung mit Werbewirkung zum Kunden und für Google optimiert.
Hier grenzen Sie Ihren Artikel von den Angeboten der Wettbewerber ab und werten das Produkt auf. Diese Beschreibung motiviert den Interessenten zum Kauf, spiegelt die Perspektive des Interessenten wider und visualisiert Anwendungserfolge für den Käufer.
In dieser Beschreibung wird ein suchmaschinenoptimierter Text erzeugt. Hier erwartet Google mindestens 3 bis max 5 % Keyworddichte. Der Beschreibungs- bzw. Werbetext zu ihrem Artikel/Produkt sollte die verschiedenen Suchbegriffskombinationen für die Usersuche enthalten. Damit erreichen Sie, dass Ihr Produkt bei Google und Co. in der Kombination wie z.B. (Hauptbegriff, Eigenschaft, Anwendungsmöglichkeiten) gefunden wird.
Sie können bis zu 3 Branchenkategorien Ihrem Produkt oder der Leistung hinzufügen.
Erstellen Sie eine Tagcloud (Schlagwortwolke) für Ihre Produkte.
Schlagworte bzw. Tags sind Begriffsbeschreibungen die aus einem oder mehreren Worten bestehen können. Die ausgewählten Begriffe dienen der Klassifizierung, Einordnung bzw. Zuordnung Ihres Produktes oder einer Leistung. Schlagwortwolken helfen dem Suchenden beim Suchen und Finden.